Volvo Elektroautos - Page 2
Volvo will mit Aktionsplan 3000 Stellen einsparen
Betroffen sind vor allem Arbeitsplätze in Schweden. Volvo bekennt sich aber weiterhin zu seiner Elektrifizierungsstrategie.
Volvo kündigt Elektro-Langstrecken-Lkw für 2026 an
Volvo Trucks hat sein neues elektrisches Lkw-Flaggschiff für den Fernverkehr vorgestellt. Mit einer Ladung kommt der E-Lkw bis zu 600 Kilometer weit.
Volvo befürchtet Ende des EX30-Verkaufs in USA
US-Zölle könnten Volvos günstigen EX30 aus dem Markt drängen – die Preise steigen, die Strategie wackelt, und das Vertrauen der Kundschaft steht auf dem Spiel.
Volvo strebt 95 Prozent Stecker-Autos bis 2030 an
Volvo plant, dass ab 2030 95 Prozent der Modelle einen Stecker haben – rein elektrische Kombis spielen dabei vorerst keine Rolle.
Volvo-Tochter Novo Energy streicht Hälfte aller Stellen
Volvos Batterietochter Novo Energy streicht jede zweite Stelle, nachdem bislang kein Technologiepartner für die Produktion gefunden wurde.
Volvo XC70 startet mit 170 km E-Reichweite in China
Volvo präsentiert den neuen XC70 mit 170 km elektrischer Reichweite – konzipiert für China, aber mit Potenzial für Europa und Nordamerika.
Volvo Trucks: Über 5000 Elektro-Lkw bereits im Einsatz
Volvo Trucks hat seit 2019 über 5000 E-Lkw ausgeliefert. In 50 Ländern wurden damit bereits 170 Millionen Kilometer lokal emissionsfrei zurückgelegt.
USA bleiben für Volvo trotz Zoll-Risiken wichtig
Volvo baut den EX30 jetzt in Belgien und umgeht so teils US-Zölle. Doch neue Herausforderungen in China und Amerika belasten den Autobauer weiterhin.
Volvo startet EX30-Produktion in Gent, Belgien
Der Volvo EX30 läuft nun auch in Belgien vom Band – mit 350 neuen Jobs, modernisierter Produktion und kürzeren Wegen für Europas E-Auto-Markt.
Volvo Energy PU500: Batteriespeicher und Ladestation für E-Lkw in einem
Der Stationärspeicher ist flexibel einsetzbar, verfügt über eine Batteriekapazität von 450 bis 540 kWh und kann an jeweilige Bedürfnisse angepasst werden.
Samuelsson stellt neue Drei-Punkte-Strategie für Volvo vor
Håkan Samuelsson ist zurück bei Volvo und legt einen Drei-Punkte-Plan vor, der auf Elektroautos, Kostensenkung und Geely-Kooperation setzt.
Volvo tauscht überraschend den CEO aus
Volvo Cars trennt sich überraschend von CEO Jim Rowan. Håkan Samuelsson kehrt zurück und übernimmt ab April erneut die Führung des Autobauers.