Tesla News - Page 42
Tesla Supercharging Qubes kommen nach Europa
Die bk World soll zum Rückzugs- und Entspannungsort für E-Autofahrer werden, die ihren Tesla am Supercharger aufladen. Ein überzeugendes Konzept.
Ladestation-Chaos in Los Angeles – Tesla setzt auf Preiserhöhung
Charging Hubs sollen künftig in und um Los Angeles dem Lade-Chaos entgegenwirken. Bis dahin erhöht vor allem Tesla seine Preise kräftig.
Tesla im Q2/2022: 16,9 Mrd Dollar Umsatz und 2,3 Mrd Dollar Gewinn
Tesla konnte im zweiten Quartal 2022 254.695 Fahrzeuge ausliefern. Aber auch der Verkauf von Regulatory Credits hat seinen Teil zum Gewinn beigetragen.
Tesla-Abo jetzt ab 649 Euro monatlich
Tesla-Fahren ist jetzt besonders günstigt: mit der Abo-Rate von Shell und Fleetpool um 649 Euro pro Monat, nach Wunsch auch mit Strom-Flatrate.
Tesla Model Y (4680-Batteriezellen) in 32 Minuten von 0 auf 80%
Am 250 kW-Supercharger legt das Tesla Model Y mit 4680-Batteriezellen einen Sprint hin. Der Hyundai IONIQ 5 und der KIA EV6 sind aber noch schneller.
Tesla-Werk Grünheide macht für zwei Wochen dicht
Tesla-Werk Grünheide schließt zwei Wochen für Umbauarbeiten. Die Stationszeit soll drastisch reduziert werden. Es fehlt aber an Personal und Batterien.
Tesla Q2/2022: 254.695 Auslieferungen – bleibt hinter Erwartungen zurück
Tesla verzeichnete im Q2 2022 knapp 18 Prozent weniger Auslieferungen, als im Quartal zuvor. Lag damit noch hinter den Einschätzungen der Analysten.
Tesla eröffnet 800. Supercharger-Standort in Europa
800 Supercharger-Standorte habe Tesla in Europa bereits eröffnet. 128 Tesla Supercharger-Standorte stehen hiervon in Deutschland.
Tesla verzögert Auslieferungen des Model Y Made-in-Germany
Tesla Auslieferungen in Giga Berlin für das Tesla Model Y geraten ins Stocken. Mehrere hundert Fahrzeuge seien von Problem der Antriebseinheit betroffen.
Tesla Cybertruck: Design steht – Fertigung ab Mitte 2023
Der Tesla Cybertruck wird Mitte 2023 in die Produktion starten, wie Tesla-CEO Elon Musk verkündet. Er zeigt sich zuversichtlich, da das finale Design stehe.
Studie: VW soll Tesla bei E-Auto-Verkäufen bis 2024 überholen
Der deutsche Autohersteller Volkswagen, weltweit noch deutlich hinter Branchenprimus Tesla, ist in Europa bereits Marktführer.
Tesla erweitert Supercharger-Zugang für Fremdmarken
16 Stationen und 314 einzelne Supercharger sind Teil des Pilotprojekts in der Deutschland, zum Laden von E-Autos von Fremdmarken.











