Politik - Page 66

Cover Image for SPD für Steuervorteile von E-Dienstwagen

SPD für Steuervorteile von E-Dienstwagen

Sebastian Henßler  —  

Die SPD-Fraktion setzt sich für weitere steuerliche Vorteile von Elektro-Dienstwagen ein. Verbrenner hingegen sollen unattraktiver werden.

Cover Image for BMDV entlastet Abteilungsleiter in Wasserstoffaffäre

BMDV entlastet Abteilungsleiter in Wasserstoffaffäre

Maria Glaser  —  

Bevorzugung im Bundesverkehrsministerium? Nun wurde intern der Vorwurf von Bevorzugung durch den Abteilungsleiter Bonhoff untersucht.

Cover Image for Wettbewerbsverzerrung? EU nimmt Chinas E-Autos ins Visier

Wettbewerbsverzerrung? EU nimmt Chinas E-Autos ins Visier

Daniel Krenzer  —  

Die EU will wissen: Wie sehr hilft Chinas Regierung seinen Autoherstellern dabei, mit billigen E-Autos die Weltmärkte zu überschwemmen?

Cover Image for 117.649 Anträge auf den Umweltbonus im August ’23

117.649 Anträge auf den Umweltbonus im August ’23

Sebastian Henßler  —  

117.557 Anträge für E-Autos, acht Anträge für PHEV sowie 84 Förderanträge für Brennstoffzellen-Fahrzeuge wurden im August gestellt.

Cover Image for Japan: Mehr Ladepunkte, schnellere Ladezeiten

Japan: Mehr Ladepunkte, schnellere Ladezeiten

Sebastian Henßler  —  

Mit einem Ziel von 300.000 Ladepunkten will Japan die Elektromobilität fördern. Gleichzeitig soll die Ladegeschwindigkeit steigen.

Cover Image for Höhere THG-Prämie für E-Fahrzeuge greift

Höhere THG-Prämie für E-Fahrzeuge greift

Sebastian Henßler  —  

Bis zu 5400 Euro THG-Quoten Prämie ist nun für Elektro-Fahrzeuge drin. Vor allem Elektrobusse profitieren von der neuen Regelung.

Cover Image for Scholz: Schnellladerpflicht für Tankstellen geplant

Scholz: Schnellladerpflicht für Tankstellen geplant

Daniel Krenzer  —  

Die Ankündigungen des Bundeskanzlers auf der IAA könnten der Elektromobilität im Land einen neuen Schub verleihen.

Cover Image for Greenpeace Öko-Vergleich: Deutsche Automarken schneiden besonders schlecht ab

Greenpeace Öko-Vergleich: Deutsche Automarken schneiden besonders schlecht ab

Michael Neißendorfer  —  

Ein Greenpeace-Vergleich zeigt, dass vor allem deutsche Marken verschwenderisch mit Energie und Rohstoffen umgehen – und damit die Klimakrise beschleunigen.

Cover Image for Details zur neuen Förderung der E-Mobilität

Details zur neuen Förderung der E-Mobilität

Daniel Krenzer  —  

Bis zu 10.200 Euro KfW-Zuschuss können pro einzelnem Antragssteller genehmigt werden. Allerdings gibt es einige Dinge zu beachten.

Cover Image for ZDK-Präsident: Sorge um E-Auto-Zukunft

ZDK-Präsident: Sorge um E-Auto-Zukunft

Sebastian Henßler  —  

Könnte der Stopp der E-Auto-Förderung zu einem Rückgang der Neuzulassungen führen? Der E-Auto-Markt steht hier aktuell vor einem Wendepunkt.

Cover Image for BDEW: „Haben ein Überangebot an Lademöglichkeiten“

BDEW: „Haben ein Überangebot an Lademöglichkeiten“

Michael Neißendorfer  —  

Wichtiger als der Ausbau der Ladeinfrastruktur ist laut BDEW mehr Auswahl bei günstigen E-Autos für den Massenmarkt.

Cover Image for Dudenhöffer: E-Auto-Boom bald vorbei?

Dudenhöffer: E-Auto-Boom bald vorbei?

Sebastian Henßler  —  

Die geplanten Kürzungen der staatlichen Subventionen könnten den E-Auto-Markt beeinflussen, so Ferdinand Dudenhöffer, Leiter des Duisburger CAR-Instituts.