Politik - Page 17

Cover Image for Deutsche für mehr Klimaschutz im Verkehr – außer es kostet

Deutsche für mehr Klimaschutz im Verkehr – außer es kostet

Michael Neißendorfer  —  

Maßnahmen für mehr Klimaschutz im Verkehr sind laut einer aktuellen Umfrage beliebt. Aber wehe, es geht ums Auto, dann scheiden sich die Geister.

Cover Image for Studie: Klimaschutz kostet, aber spart langfristig Milliarden ein

Studie: Klimaschutz kostet, aber spart langfristig Milliarden ein

Michael Neißendorfer  —  

Kosteneffizienter Klimaschutz geht in den meisten Sektoren nur über die Elektrifizierung. Strom wird also zum wichtigsten Energieträger, auch im Verkehr.

Cover Image for Was bringt eine Koalition aus SPD und CDU/CSU für die Elektromobilität?

Was bringt eine Koalition aus SPD und CDU/CSU für die Elektromobilität?

Hannes Dollinger  —  

SPD und Union ringen um die künftige E-Auto-Förderung. Während die SPD gezielte Anreize fordert, setzt die CDU auf den Markt. Ein Kompromiss scheint schwierig.

Cover Image for SEFE setzt auf globalen Wasserstoffausbau

SEFE setzt auf globalen Wasserstoffausbau

Sebastian Henßler  —  

Trotz Verzögerungen bleibt SEFE überzeugt: Wasserstoff ist essenziell für die Transformation der Industrie und die Klimaneutralität bis 2050.

Cover Image for Österreichs neue Regierung: Was sich für Elektroauto-Fahrer ändert

Österreichs neue Regierung: Was sich für Elektroauto-Fahrer ändert

Hannes Dollinger  —  

Die neue österreichische Regierung hat nun auch ihr Programm vorgestellt – mit gemischten Signalen für die Elektromobilität.

Cover Image for Europäer fordern mehrheitlich Kaufprämien für E-Autos

Europäer fordern mehrheitlich Kaufprämien für E-Autos

Michael Neißendorfer  —  

In Deutschland etwa fordern 58 Prozent einen neuen Umweltbonus. Wichtig sind Verbrauchern aber auch eine Senkung der Kfz-Steuer und niedrigere Ladekosten.

Cover Image for „Das muss das letzte Geschenk sein“: Lob und Tadel für Auto-Plan der EU

„Das muss das letzte Geschenk sein“: Lob und Tadel für Auto-Plan der EU

Michael Neißendorfer  —  

Mit gemischten Gefühlen kommentieren Verbände den Auto-Plan der EU. Immerhin will Brüssel am Verbrenner-Aus ab 2035 festhalten. Zumindest jetzt.

Cover Image for BMW bleibt trotz US-Zollplänen gelassen

BMW bleibt trotz US-Zollplänen gelassen

Sebastian Henßler  —  

BMW sieht keine Notwendigkeit für Produktionsanpassungen trotz der von Trump angestoßenen Diskussion über Strafzölle auf in Mexiko gefertigte Autos.

Cover Image for USA drohen mit höheren Autozöllen: Folgen für Deutschland?

USA drohen mit höheren Autozöllen: Folgen für Deutschland?

Sebastian Henßler  —  

Trumps geplante Autozölle von 25 Prozent sorgen für Spannungen. Experten warnen vor wirtschaftlichen Folgen und fordern eine Einigung mit der EU.

Cover Image for Volvo-Chef: Das „Verbrenner-Aus“ muss bleiben

Volvo-Chef: Das „Verbrenner-Aus“ muss bleiben

Daniel Krenzer  —  

„Wir können das Problem nicht weiter vor uns herschieben“, sagte Jim Rowan. Die EU soll seiner Ansicht nach an den bisherigen Regelungen festhalten.

Cover Image for BBNM: Elektromobilität ist volkswirtschaftliche Chance – und nicht Risiko

BBNM: Elektromobilität ist volkswirtschaftliche Chance – und nicht Risiko

Michael Neißendorfer  —  

Anders als oft dargestellt ist die Elektromobilität mitnichten ein Risiko für unsere Wirtschaft und unseren Wohlstand, so der BBNM.

Cover Image for EU lockert CO₂-Ziele für Autohersteller

EU lockert CO₂-Ziele für Autohersteller

Sebastian Henßler  —  

Die EU gibt Autoherstellern drei Jahre mehr Zeit, um CO₂-Ziele zu erreichen. Die Gesamtvorgaben bleiben, doch es gibt mehr Flexibilität bei der Umsetzung.