Politik - Page 15
Warum Tesla von den neuen US-Autozöllen profitiert
Trumps neue Autozölle treffen GM und Ford hart – doch Tesla profitiert, da die Produktion für den US-Markt ausschließlich in den USA stattfindet.
Union und SPD planen wohl neue E-Auto-Förderung
Union und SPD wollen Elektromobilität neu beleben – mit Steuervorteilen, Infrastruktur-Ausbau und weniger Verboten, aber nicht ohne Konflikte.
SPD fordert in Koalitionsverhandlungen Anreize für E-Autos
SPD-Generalsekretär Miersch will im Koalitionsvertrag Anreize für den Kauf von E-Autos verankern. Dazu soll ein Teil des Sondervermögens verwendet werden.
Strafzölle: VDA fordert Verhandlungen zwischen den USA und der EU
Die Strafzölle auf Pkw träfen die Autoindustrie auf beiden Seiten des Atlantiks hart, kommentiert der VDA – und fordert andere Lösungen.
Trump setzt Autozölle durch – Preise steigen ab April
Trump verkündet hohe Autozölle, um die US-Industrie zu stärken. Experten warnen vor Lieferkettenproblemen, Investitionsrückgang und höheren Neuwagenpreisen.
Mobil in Deutschland: Pkw-Verkehr nimmt ab, Deutsche gehen mehr zu Fuß
Die neueste Ausgabe der Umfrage Mobilität in Deutschland zeigt: Pkw werden seltener genutzt, ÖPNV und zu Fuß gehen gewinnen an Bedeutung.
Daimler Truck: Politik muss Ausbau von Ladeinfrastruktur für Elektro-Lkw forcieren
Damit die Antriebswende bei Lkw zum Erfolg wird, braucht es vor allem eins: Deutlich mehr Ladestationen für Elektro-Lkw, so Daimler-CEO Karin Rådström.
US-Zollpolitik: Neue Abgaben auf Autos vorerst verschoben
Die US-Regierung wird vorerst keine Autozölle einführen. Hersteller und Zulieferer atmen auf, doch langfristige Unsicherheiten bleiben bestehen.
Verkehrswende: Paris stimmt für 500 weitere autofreie Straßen
Aktuell sind bereits etwa 220 der mehr als 6000 Pariser Straßen autofrei, viele davon sind vor allem kleinere Straßen in der Nähe von Schulen.
Effizientere Energiewende kann mehr als 300 Milliarden Euro einsparen
Die Kosten der Transformation könnten erheblich verringert und der Industriestandort Deutschland gestärkt werden, ohne die Klimaziele zu gefährden.
BEM fordert konsequente Mobilitäts- und Energiewende
Der Bundesverband E-Mobilität ruft die neue Regierung dazu auf, die Weichen für eine nachhaltige und wirtschaftlich tragfähige Mobilitätspolitik zu stellen.
IG-Metall-Chefin gegen neue Kaufprämie für E-Autos
IG-Metall-Chefin Benner lehnt eine neue Kaufprämie für E-Autos ab. Stattdessen fordert sie Steuererleichterungen und Sozial-Leasing für Geringverdiener.