Zeekr übertrifft gesetzte Ziele für 2022

Cover Image for Zeekr übertrifft gesetzte Ziele für 2022
Copyright ©

AutoHouse / ChinaCrunchEV

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Zeekr, ein Tochterunternehmen von Geely, hat 2022 richtig Fahrt aufgenommen. Mit den eigenen E-Modellen, von denen der Zeekr 001 gar eine Reichweite von über 1.000 km mit einer Akkuladung erreichen soll, nach NEFZ, wurden im vergangenen Jahr 71.941 E-Autos verkauft.

Geelys Premium-Elektrofahrzeugmarke Zeekr hat im Dezember einen Rekordwert von 11.337 Fahrzeugen ausgeliefert. Das sind 198,66 Prozent mehr als vor einem Jahr (3.796 Fahrzeuge) und 2,96 Prozent mehr als im November (11.011 Fahrzeuge). Zeekr lieferte im vierten Quartal 32.467 Fahrzeuge aus, 440,49 Prozent mehr als im Vorjahr und 58,65 Prozent mehr als im dritten Quartal. Für das Gesamtjahr 2022 lieferte Zeekr 71.941 Fahrzeuge aus und erreichte damit sein Ziel von 70.000 Fahrzeugen für das Jahr.

Der durchschnittliche Auftragswert für Zeekr-Fahrzeuge lag bei über 48.720 US-Dollar, so das Unternehmen in seiner entsprechenden Mitteilung. Erst im März 2021 wurde das Unternehmen offiziell gegründet. Wobei man mit der Auslieferung des Zeekr 001 bereits im Oktober des gleichen Jahres begonnen hat. Am ersten November 2022 wurde mit dem Zeekr 009 MPV das zweite Modell der Marke vorgestellt, welches ab Januar 2023 ausgeliefert werden soll. Anfang 2023 stehe zudem die Expansion nach Europa auf der Agenda.

Zeekr reichte am 7. Dezember auf vertraulicher Basis den Entwurf einer Registrierungserklärung für einen möglichen Börsengang bei der SEC ein, wie Geely Automobile Holdings am 13. Dezember an der Hongkonger Börse (HKEX) mitteilte. Zeekr wird nach Abschluss der Abspaltung weiterhin eine nicht hundertprozentige Tochtergesellschaft der Geely Automobile Holdings sein, hieß es in der Ankündigung, und fügte hinzu, dass der maximal anwendbare Prozentsatz für die Abspaltung voraussichtlich mehr als 5 Prozent, aber weniger als 25 Prozent betragen wird. Der Nachrichtenagentur Reutes zufolge strebte Zeekr eine Bewertung von mehr als zehn Milliarden US-Dollar an, was der erste große US-Börsengang eines chinesischen Unternehmens seit anderthalb Jahren wäre.

Quelle: CnEVPost – Zeekr says it has met its 2022 delivery target of 70,000 units

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.