Thailand lockt E-Auto-Hersteller mit Steuervorteilen

Cover Image for Thailand lockt E-Auto-Hersteller mit Steuervorteilen
Copyright ©

Norbert Braun / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Thailand hat kürzlich Subventionen für Unternehmen genehmigt, um Lkw- und Busflotten auf rein elektrische Antriebe umzustellen, wie Nachrichtenagentur Reuters berichtet. Das Land macht sich darüber hinaus in einer Initiative stark, Hersteller von Elektroauto-Batteriezellen zu fördern. Die Regierung betont, dass diese Maßnahmen Thailands Stellung als Fertigungszentrum für Elektroautos festigen sollen. „Dadurch wird die Nutzung von Elektrolastwagen und -bussen deutlich zunehmen, die Umweltverschmutzung durch Transport und Produktion verringert und Unternehmen bei der Erreichung ihrer Netto-Null-Ziele unterstützt“, erklärte die Regierung.

Zur Unterstützung der Unternehmen werde eine spezielle Steuerermäßigung für berechtigte Unternehmen eingeführt, die bis Dezember 2025 gültig sei. Reuters führt hierzu aus, dass beim Kauf im Inland hergestellter Autos Unternehmen die Ausgaben in doppelter Höhe des tatsächlichen Preises des E-Autos bei der Steuer zur Geltung gebracht werden können. Eine Preisobergrenze für entsprechende Modelle wurde nicht festgelegt. Bei der Anschaffung importierter E-Autos beträgt der Abzug das 1,5-fache des tatsächlichen Preises.

Bereits im vergangenen Jahr hat Thailand ein Subventionspaket für seine boomende Elektroautoindustrie genehmigt. Bis 2030 plant Thailand, 30 Prozent seiner jährlichen Produktion von 2,5 Millionen Autos in Elektroautos zu wandeln, so der Plan der Regierung. Steuerermäßigungen und Subventionen, die von Thailand eingeführt wurden, haben bereits eine Reihe chinesischer Automobilhersteller angezogen.

Unternehmen wie BYD und Great Wall Motor haben zugesagt, 1,44 Milliarden Dollar in neue Produktionsstätten in der zweitgrößten Wirtschaft Südostasiens zu investieren. Seit Jahrzehnten wird die zehntgrößte Autoherstellernation der Welt von japanischen Firmen wie Toyota und Honda dominiert, die Thailand als wichtige Exportbasis nutzen.

Erst vor Kurzem wurde bekannt, dass Thailand schon gut zwei Jahren mit der Produktion von Lithium aus einer Mine im Südwesten des Landes beginnen will. Damit forciert Thailand seine Ambitionen, ein relevanter Standort für die Elektroautoindustrie zu werden, so Vertreter aus Politik und Industrie, die an dem Projekt beteiligt sind.

Quelle: Reuters – Thailand approves incentives for companies transitioning to EVs

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.