Tesla Powerwall 2 verlässt nun mit 2170 Gigafactory Batterienzellen die Fabrik…

Cover Image for Tesla Powerwall 2 verlässt nun mit 2170 Gigafactory Batterienzellen die Fabrik…
Copyright ©

Tesla

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 1 min  —  0 Kommentare

Aus der Gigafactory 1 von Tesla laufen nicht nur bald die ersten Model 3 Fahrzeuge vom Band, sondern nun auch 2170 Gigafactory Batterien, welche in der Tesla Powerwall 2 zum Einsatz kommen. So nutzt sowohl der Powerpack 2 als auch die Powerwall 2 die neuen 2170 Lithium-Ionen-Batteriezellen, welche in der Gigafactory in Nevada produziert werden.

Gestartet wurde die Produktion dieser im Dezember vergangenen Jahres. Mit dem Plan die ersten Powerwall 2 im Januar 2017 auszuliefern. Aktuell hinkt man der Auslieferung ein wenig hinterher und wird wohl erst die Tage mit der Auslieferung beginnen. Aktuell sind ca. 38.000 Bestellungen für die Powerwall 2 eingegangen – vergleichbar mit dem ersten Bestelleingang bei der Powerwall 1.

Bei der Powerwall 2 von Tesla handelt es sich um einen Stromspeicher für Eigenheime und Kleingewerbe, der die Sonnenenergie speichert und diesen sauberen Strom – selbst nach Sonnenuntergang – intelligent verteilt.

Quelle: InsideEvs.com – Tesla Powerwall 2 Now Shipping With 2170 Gigafactory Batteries Inside

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Fahrbericht: Yangwang U9 – schnellstes Serienauto der Welt

Fahrbericht: Yangwang U9 – schnellstes Serienauto der Welt

Vanessa Lisa Oelmann  —  

Vier Motoren, 960 Kilowatt Leistung, 1680 Newtonmeter Drehmoment: Der Yangwang U9 markiert den Höhepunkt chinesischer Elektromobilität.

Cover Image for Tadus zeigt seriennahen, bidi-fähigen Elektro-Traktor

Tadus zeigt seriennahen, bidi-fähigen Elektro-Traktor

Sebastian Henßler  —  

Der neue Tadus T16.20 zeigt, wie moderne Landwirtschaft und Energiewende zusammenfinden: elektrisch, vernetzt und bereit für den Dauerbetrieb am Hof.

Cover Image for Toyota Hilux kommt erstmals rein elektrisch und mit Wasserstoff-Antrieb

Toyota Hilux kommt erstmals rein elektrisch und mit Wasserstoff-Antrieb

Michael Neißendorfer  —  

Der Toyota Hilux wird nachhaltiger, auf gleich dreierlei Arten: Mit 48-Volt-System, reinem Batterieantrieb und einer Version mit Wasserstoff-Brennstoffzelle.

Cover Image for Stella Li: BYD braucht in Europa Geduld und Strategie

Stella Li: BYD braucht in Europa Geduld und Strategie

Vanessa Lisa Oelmann  —  

Im Interview macht Stella Li klar: BYD ist kein Billiganbieter. Die Marke setzt auf Mehrwert durch Technologie – und will zu Europas Top Akteuren zählen.

Cover Image for Nexperia: Halbleiterkrise entschärft sich nach Einigung

Nexperia: Halbleiterkrise entschärft sich nach Einigung

Sebastian Henßler  —  

Nach Wochen der Unsicherheit erhalten deutsche Autohersteller wieder Halbleiter von Nexperia – ein erstes Zeichen für Entspannung in der globalen Lieferkrise.

Cover Image for SPD zeigt sich beim Verbrenner-Aus kompromissbereit

SPD zeigt sich beim Verbrenner-Aus kompromissbereit

Sebastian Henßler  —  

Der SPD-Politiker will Planungssicherheit für Industrie und Beschäftigte schaffen, ohne Klimaziele aufzuweichen – flexible Wege sollen dabei helfen.