Tesla Model Y von Beginn an mit 4680-Zellen

Cover Image for Tesla Model Y von Beginn an mit 4680-Zellen
Copyright ©

chara_stagram / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Tesla-CEO Elon Musk hat bestätigt, dass das in der Gigafactory Texas produzierte Model Y mit 4680 Batteriezellen an den Start gehen wird. Erwähnt hatte er dies, wie so viele Entwicklungen zuvor, über seinen Twitter-Account. Ausschlaggebend hierfür war die Diskussion über die Model Y-Fertigung in Berlin und ob die dortigen Fahrzeuge, wie die aus der Giga Texas mit 2170-Zellen gefertigt werden.

Musk gab daraufhin zu verstehen, dass die Model Y der Giga Texas von Beginn an mit 4680er-Zellen gefertigt werden. Dies konnte man schon fast vermuten, gab im Januar 2021 der Panasonic-Präsident zu verstehen, dass die Entwicklung der 4680-Zellen für Tesla bereits im Gange sei, obwohl er anmerkte, dass es aufgrund der hohen Kapazität der Batterien noch einige Herausforderungen in Bezug auf die Produktionssteigerung gebe.

Die 4680-Zellen von Tesla könnten die spätestens für die Mitte des Jahrzehnts erwartete Preisparität zwischen Elektroautos und Verbrennern bedeuten. So sollen die 4680-Zellen im Vergleich zum aktuellen Zelltyp von Tesla die 5-fache Energiedichte und die 6-fache Leistung aufweisen, zur Hälfte der Kosten.

Jedoch gilt es diese natürlich zunächst in Serie, mit voller Leistungsfähigkeit auf die Straße zu bringen. Zuletzt gab Musk, im Rahmen des Q1 2021 Earnings Call, bekannt, dass Tesla etwa 12-18 Monate von der Volumenproduktion seiner 4680-Zellen entfernt sei:

„Das ist nur eine Vermutung, weil wir es nicht sicher wissen, aber es sieht so aus, als ob wir etwa 12 – wahrscheinlich nicht mehr als 18 Monate von der Volumenproduktion der 4680 entfernt sind. Gleichzeitig versuchen wir, unsere Zelllieferanten dazu zu bringen, ihre Lieferungen so weit wie möglich hochzufahren. Das ist also nicht etwas, das die Zulieferer ausschließt. Es geschieht in Verbindung mit den Lieferanten. So wollen wir super klar darüber zu sein.“ – Elon Musk, CEO von Tesla

Interessanterweise hat Elon Musk in der gleichen Telefonkonferenz auch darauf hingewiesen, dass die begrenzte Produktion von Fahrzeugen in der Gigafactory Texas irgendwann in diesem Jahr beginnen soll, wobei die Volumenproduktion im Jahr 2022 anläuft. In Anbetracht der Tatsache, dass die Gigafactory Texas mit dem Model Y an den Start gehen würde, scheint das Unternehmen zumindest bis zu einem gewissen Punkt zuversichtlich zu sein, dass die 4680er-Batterien noch in diesem Jahr für Kundenlieferungen bereit sein werden.

Quelle: Teslarati – Tesla Model Y from Giga Texas will launch with 4680 cells, confirms Elon Musk

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


neumes:

das klingt doch ganz gut.
Dann wird TESLA wohl in Berlin auch die neuen Zellen einbauen

ION Werner:

Warum manipuliert Mask eigentlich mit der Bitcoinwährung ? Weiß das einer ?

Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.