Tesla Model Y von Beginn an mit 4680-Zellen

Cover Image for Tesla Model Y von Beginn an mit 4680-Zellen
Copyright ©

chara_stagram / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Tesla-CEO Elon Musk hat bestätigt, dass das in der Gigafactory Texas produzierte Model Y mit 4680 Batteriezellen an den Start gehen wird. Erwähnt hatte er dies, wie so viele Entwicklungen zuvor, über seinen Twitter-Account. Ausschlaggebend hierfür war die Diskussion über die Model Y-Fertigung in Berlin und ob die dortigen Fahrzeuge, wie die aus der Giga Texas mit 2170-Zellen gefertigt werden.

Musk gab daraufhin zu verstehen, dass die Model Y der Giga Texas von Beginn an mit 4680er-Zellen gefertigt werden. Dies konnte man schon fast vermuten, gab im Januar 2021 der Panasonic-Präsident zu verstehen, dass die Entwicklung der 4680-Zellen für Tesla bereits im Gange sei, obwohl er anmerkte, dass es aufgrund der hohen Kapazität der Batterien noch einige Herausforderungen in Bezug auf die Produktionssteigerung gebe.

Die 4680-Zellen von Tesla könnten die spätestens für die Mitte des Jahrzehnts erwartete Preisparität zwischen Elektroautos und Verbrennern bedeuten. So sollen die 4680-Zellen im Vergleich zum aktuellen Zelltyp von Tesla die 5-fache Energiedichte und die 6-fache Leistung aufweisen, zur Hälfte der Kosten.

Jedoch gilt es diese natürlich zunächst in Serie, mit voller Leistungsfähigkeit auf die Straße zu bringen. Zuletzt gab Musk, im Rahmen des Q1 2021 Earnings Call, bekannt, dass Tesla etwa 12-18 Monate von der Volumenproduktion seiner 4680-Zellen entfernt sei:

„Das ist nur eine Vermutung, weil wir es nicht sicher wissen, aber es sieht so aus, als ob wir etwa 12 – wahrscheinlich nicht mehr als 18 Monate von der Volumenproduktion der 4680 entfernt sind. Gleichzeitig versuchen wir, unsere Zelllieferanten dazu zu bringen, ihre Lieferungen so weit wie möglich hochzufahren. Das ist also nicht etwas, das die Zulieferer ausschließt. Es geschieht in Verbindung mit den Lieferanten. So wollen wir super klar darüber zu sein.“ – Elon Musk, CEO von Tesla

Interessanterweise hat Elon Musk in der gleichen Telefonkonferenz auch darauf hingewiesen, dass die begrenzte Produktion von Fahrzeugen in der Gigafactory Texas irgendwann in diesem Jahr beginnen soll, wobei die Volumenproduktion im Jahr 2022 anläuft. In Anbetracht der Tatsache, dass die Gigafactory Texas mit dem Model Y an den Start gehen würde, scheint das Unternehmen zumindest bis zu einem gewissen Punkt zuversichtlich zu sein, dass die 4680er-Batterien noch in diesem Jahr für Kundenlieferungen bereit sein werden.

Quelle: Teslarati – Tesla Model Y from Giga Texas will launch with 4680 cells, confirms Elon Musk

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Fahrbericht: Yangwang U9 – schnellstes Serienauto der Welt

Fahrbericht: Yangwang U9 – schnellstes Serienauto der Welt

Vanessa Lisa Oelmann  —  

Vier Motoren, 960 Kilowatt Leistung, 1680 Newtonmeter Drehmoment: Der Yangwang U9 markiert den Höhepunkt chinesischer Elektromobilität.

Cover Image for Tadus zeigt seriennahen, bidi-fähigen Elektro-Traktor

Tadus zeigt seriennahen, bidi-fähigen Elektro-Traktor

Sebastian Henßler  —  

Der neue Tadus T16.20 zeigt, wie moderne Landwirtschaft und Energiewende zusammenfinden: elektrisch, vernetzt und bereit für den Dauerbetrieb am Hof.

Cover Image for Toyota Hilux kommt erstmals rein elektrisch und mit Wasserstoff-Antrieb

Toyota Hilux kommt erstmals rein elektrisch und mit Wasserstoff-Antrieb

Michael Neißendorfer  —  

Der Toyota Hilux wird nachhaltiger, auf gleich dreierlei Arten: Mit 48-Volt-System, reinem Batterieantrieb und einer Version mit Wasserstoff-Brennstoffzelle.

Cover Image for Stella Li: BYD braucht in Europa Geduld und Strategie

Stella Li: BYD braucht in Europa Geduld und Strategie

Vanessa Lisa Oelmann  —  

Im Interview macht Stella Li klar: BYD ist kein Billiganbieter. Die Marke setzt auf Mehrwert durch Technologie – und will zu Europas Top Akteuren zählen.

Cover Image for Nexperia: Halbleiterkrise entschärft sich nach Einigung

Nexperia: Halbleiterkrise entschärft sich nach Einigung

Sebastian Henßler  —  

Nach Wochen der Unsicherheit erhalten deutsche Autohersteller wieder Halbleiter von Nexperia – ein erstes Zeichen für Entspannung in der globalen Lieferkrise.

Cover Image for SPD zeigt sich beim Verbrenner-Aus kompromissbereit

SPD zeigt sich beim Verbrenner-Aus kompromissbereit

Sebastian Henßler  —  

Der SPD-Politiker will Planungssicherheit für Industrie und Beschäftigte schaffen, ohne Klimaziele aufzuweichen – flexible Wege sollen dabei helfen.