Tesla beginnt mit dem Export von Model 3 aus Gigafactory Shanghai

Cover Image for Tesla beginnt mit dem Export von Model 3 aus Gigafactory Shanghai
Copyright ©

canadianPhotographer56 / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Es scheint, dass die Tesla Giga Shanghai begonnen hat, ihr lokal hergestelltes Model 3 nach Europa zu exportieren. Im September 2020 begann der amerikanische Elektroautomobilhersteller in der Giga Shanghai mit den Vorbereitungen für die Produktion von Model-3-Fahrzeugen, die für den Export nach Asien und in den europäischen Raum gedacht sind. Angedacht war mit dem Export Anfang des vierten Quartals zu beginnen, an diesen Zeitplan scheint man sich wohl halten zu können.

Bestätigt wurde die Tatsache, dass europäische Tesla Model 3 in China vom Band laufen durch einen europäischen Kunden. Dieser bemerkte auf seiner Rechnung den Hinweis „Model 3 – China“. Der künftige Model-3-Besitzer überprüfte die Rechnung auf weitere Hinweise. Die VIN seines Model 3 scheint auch darauf hinzuweisen, dass es aus der Gigafactory Shanghai stammt. Die VIN lautete „LRW-XXXXXXXLCXXX“. Das „L“ steht für das Jahr, in dem sein Model 3 hergestellt wird und das „C“ steht für das Land, aus dem es stammte, was in diesem Fall für „China“ steht.

Der Hauptunterschied zwischen dem Model 3, welches in der Fabrik in Fremont hergestellt wird und dem in der Giga Shanghai ist die Batterie des Fahrzeugs. Das im Werk Fremont hergestellte Model 3 ist mit Nickel-Mangan-Kobalt-Zellen (NMC) ausgestattet, die eine höhere Energiedichte aufweisen. NMC-Batterien sind jedoch teurer in der Herstellung, und sie enthalten immer noch Kobalt. Das in China gefertigte Model 3 verwendet kobaltfreie Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien (LFP), wodurch Tesla die Kosten für seine erschwingliche Limousine in Asien senken konnte. Das Model 3 der Gigafactory Shanghai wurde Anfang dieses Monats billiger, als sein in den USA hergestelltes Pendant, was zum Teil auf seine LFP-Batterien zurückzuführen ist.

Tesla enthüllte letzte Woche sein Model 3 „Refresh“ mit verbesserter Reichweite und Leistung. Einige der anderen Fahrzeuge der S3XY-Reihe von Tesla erhielten ebenfalls einen Reichweiten- und Leistungsschub. Der Elektroautohersteller senkte auch den Startpreis des Modells S, seines Flaggschiffs Limousine, auf 69.420 $, wodurch es preislich aggressiver gegenüber seinen Konkurrenten wurde.

Quelle: Teslarati – Tesla starts exporting Model 3 from Gigafactory Shanghai

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Tadus zeigt seriennahen, bidi-fähigen Elektro-Traktor

Tadus zeigt seriennahen, bidi-fähigen Elektro-Traktor

Sebastian Henßler  —  

Der neue Tadus T16.20 zeigt, wie moderne Landwirtschaft und Energiewende zusammenfinden: elektrisch, vernetzt und bereit für den Dauerbetrieb am Hof.

Cover Image for Toyota Hilux kommt erstmals rein elektrisch und mit Wasserstoff-Antrieb

Toyota Hilux kommt erstmals rein elektrisch und mit Wasserstoff-Antrieb

Michael Neißendorfer  —  

Der Toyota Hilux wird nachhaltiger, auf gleich dreierlei Arten: Mit 48-Volt-System, reinem Batterieantrieb und einer Version mit Wasserstoff-Brennstoffzelle.

Cover Image for Stella Li: BYD braucht in Europa Geduld und Strategie

Stella Li: BYD braucht in Europa Geduld und Strategie

Vanessa Lisa Oelmann  —  

Im Interview macht Stella Li klar: BYD ist kein Billiganbieter. Die Marke setzt auf Mehrwert durch Technologie – und will zu Europas Top Akteuren zählen.

Cover Image for Nexperia: Halbleiterkrise entschärft sich nach Einigung

Nexperia: Halbleiterkrise entschärft sich nach Einigung

Sebastian Henßler  —  

Nach Wochen der Unsicherheit erhalten deutsche Autohersteller wieder Halbleiter von Nexperia – ein erstes Zeichen für Entspannung in der globalen Lieferkrise.

Cover Image for SPD zeigt sich beim Verbrenner-Aus kompromissbereit

SPD zeigt sich beim Verbrenner-Aus kompromissbereit

Sebastian Henßler  —  

Der SPD-Politiker will Planungssicherheit für Industrie und Beschäftigte schaffen, ohne Klimaziele aufzuweichen – flexible Wege sollen dabei helfen.

Cover Image for Porsche eröffnet Forschungs- und Entwicklungszentrum in Shanghai

Porsche eröffnet Forschungs- und Entwicklungszentrum in Shanghai

Michael Neißendorfer  —  

Damit setzt der Sportwagenhersteller einen bedeutenden Meilenstein in seiner „In China für China“-Strategie, mit der Porsche wieder erfolgreicher werden will.