Smart soll E-Zweisitzer #2 für 2025 planen

Cover Image for Smart soll E-Zweisitzer #2 für 2025 planen
Copyright ©

adolf martinez soler / Shutterstock / 1997974709

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Good-News für Fans des kurzen, zweisitzigen, wendigen, in jede Parklücke passenden Smart ForTwo: Gerüchte aus September, wonach Daimler und Geely einen Nachfolger des beliebten City-Kleinwagens planen, haben sich bestätigt. Beim Community-Event „Smart Times“ in China anlässlich der 25-Jahr Feier von Smart teilte CEO Tong Xiangbei mit, unter dem Kürzel #2 an einem Nachfolger des Modells zu arbeiten.

Hierfür arbeite das Joint-Venture zwischen Geely und Mercedes-Benz intensiv einer neuen Plattform, auf der auch andere Modelle realisiert werden könnten. Die Produktion der neuen Smart-Modelle erfolgt in China. Als Basis für den neuen Smart könnte auch die Plattform des knapp drei Meter langen Panda Mini in Frage kommen, den Geely unter seiner Submarke Geometry vor kurzem für umgerechnet nur gut 7000 Euro in China eingeführt hat

Zu Antriebsleistung, Batteriekapazität, Reichweite sowie anvisierten Preisen und der Markteinführung des neuen Smart allerdings kann man weiterhin nur mutmaßen, da sich Smart-Chef Xiangbei hierzu nicht geäußert hat. Spekulationen der Community zufolge sei ein Verkaufsstart Ende 2025, Anfang 2026 denkbar. Der aktuelle Smart EQ Fortwo wird nur noch bis Mitte 2024 im französischen Werk in Hambach produziert, allerdings nur noch für bestehende Kunden. Neue Bestellungen für die auslaufende zweisitzige Smart-Generation werden schon länger nicht mehr entgegengenommen.

Bereits im kommenden Jahr will Smart  mindestens ein weiteres Fahrzeugmodell vorstellen, das oberhalb der bereits erhältlichen Modelle #1 und #3 angesiedelt sein soll. Xiangbei sagte, Smart wolle „in neue Marktsegmente vordringen“. Gut möglich ist also, dass Smart seine Palette nach oben hin ausweitet, um mit einem Smart #4 sowie einem #5 die ausgedünnte A- und B-Klasse von Mercedes-Benz konzern-intern neu zu besetzen.

Quelle: Edison – Smart #2: City-Mobil kehrt 2025 zurück / L’Argus – Smart #2 et #4. Une remplaçante de la Fortwo en 2025 et une compacte en 2026

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Matthias Geiger:

Im Prinzip gut, die E-Kleinwagen aus zu bauen. Wichtig, der Preis und die Reichweite (WLTP min. 200 km) muss stimmen. Schade, dass die Chinesen den Markt übernehmen, bzw. insbesondere die deutschen Hersteller sich hier zurück ziehen.

Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.