Produktionspause für Fords F-150 Lightning bis Januar

Cover Image for Produktionspause für Fords F-150 Lightning bis Januar
Copyright ©

mark reinstein / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Ford stellt vorübergehend die Produktion seines Elektro-Pickups F-150 Lightning ein, wie CNBC berichtet, um auf hohe Lagerbestände zu reagieren und Verluste zu begrenzen. Ab dem 18. November werde das Unternehmen die Herstellung im Rouge Electric Vehicle Center in der Nähe von Detroit für sieben Wochen stoppen, bis zum 6. Januar. Diese Unterbrechung schließt ohnehin geplante Feiertagspausen am Jahresende mit ein. Das Werk, das rund 730 Mitarbeiter:innen beschäftigt, werde die meisten dieser Arbeitskräfte während des Produktionsstopps in Kurzarbeit versetzen.

Die Verkaufszahlen für den F-150 Lightning sind im laufenden Jahr um 86 Prozent gestiegen. Doch Ford muss weiterhin Geld zuschießen, um den Verkauf dieses Modells anzukurbeln. Ein Beispiel dafür ist ein Programm, das Händlern Prämien von bis zu 1500 US-Dollar (ca. 1300 Euro) für jede Bestellung eines 2024er-Modells anbietet. Dieser Schritt erfolgt, obwohl das Interesse an Elektroautos langsamer wächst als erwartet – höhere Kosten und zögerliche Käufer:innen bremsen den Markt.

Ford bestätigte kürzlich, dass sein Bereich für Elektroautos, Model e, in diesem Jahr Verluste von rund fünf Milliarden US-Dollar (ca. 4,59 Mrd. Euro) verzeichnen wird. Das Unternehmen plant, mit der nächsten Generation seiner Elektroautos die Produktionskosten zu senken und diese profitabler zu gestalten. Nach Aussagen von Ford sollen künftige Modelle innerhalb eines Jahres nach Markteinführung Gewinne erzielen. Dabei markiert der Produktionsstopp des F-150 Lightning eine deutliche Kehrtwende in der Strategie des Unternehmens. Anfangs wurde das Modell von Führungskräften wie CEO Jim Farley als Meilenstein gepriesen, der an die Bedeutung des Ford Model T heranreiche. Doch das Unternehmen hat inzwischen die geplante Produktion des Pickups für dieses Jahr halbiert, um die Verkaufszahlen zu stabilisieren.

Eine Analyse von Cox Automotive zeigt, dass Ford derzeit 112 Tage Lieferbestand an Neuwagen hat – das Doppelte seines Ziels von 50 bis 60 Tagen. Allein der Bestand des F-150 liegt bei 100 Tagen. Die anderen Elektrofahrzeuge von Ford, wie der Mustang Mach-E und der E-Transit, haben Bestände von 128 beziehungsweise 112 Tagen. Diese Werte verdeutlichen den erhöhten Druck auf Ford, seine Produktion anzupassen und seine Strategie für den Elektroauto-Markt neu auszurichten.

Im Februar 2023 gab es bereits einen ersten Produktionsstopp des Elektro-Pickup aus den USA. Damals waren noch fehlerhafte Akkuzellen der Grund.

Quelle: CNBC – Ford to halt production of electric F-150 Lightning next month until January

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.