Setzt Porsche künftig nur noch auf E-Autos? Auch auf einen elektrifizierten 911er?

Cover Image for Setzt Porsche künftig nur noch auf E-Autos? Auch auf einen elektrifizierten 911er?
Copyright ©

Paolo Paradiso / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Erste Bestelleingänge für den ersten rein elektrischen Porsche Taycan kann das Stuttgarter Unternehmen bereits verzeichnen. Wie das Manager Magazin von CEO Oliver Blume erfahren haben will, soll damit die Elektrifizierung der Porsche-Fahrzeuge noch nicht beendet sein. Im Gegenteil, langfristig sollen alle Modelle bis auf eines rein elektrisch werden.

Vizepräsident für Motorsport und GT-Fahrzeuge von Porsche, Dr. Frank-Steffen Walliser gab während seiner Teilnahme am sechsstündigen Rennen in Silverstone, Großbritannien, zu verstehen, dass der 911 wohl das letzte Auto sei, dass man mit einem E-Antrieb bauen würde. CEO Oliver Blume weiß davon wahrscheinlich noch nichts. Denn seine letzte Aussage war die, dass der 911 wohl nie vollkommen elektrisch unterwegs sein wird.

Die Rede war bisher lediglich von zwei Plug-in-Hybrid-Versionen, welche im Rahmen der nächsten Modellpflege auf die Straße kommen könnten. Wobei uns das Konzept des Porsche 911 Mission E Coupé auch ganz gut gefällt.

Laut Blume steht zumindest fest, dass die Baureihen Macan, Cayenne, Boxster und Panamera nacheinander auf Elektroantrieb umgestellt werden sollen. Ab 2027 soll nur noch der 911er mit Verbrenner unterwegs sein.

Man gehe derzeit davon aus, dass bereits bis 2025 mehr als 75 Prozent aller verkauften Porsche reine Elektroautos sein könnten. Könnte zu dem Gedankengang passen, dass bis 2025 die Hälfte des Umsatzes über den Verkauf elektrifizierter Fahrzeuge erwirtschaftet werden soll.

Hierfür nimmt das Unternehmen massive Einsparungen in Kauf, forciert aber derzeit nur die Einführung des Porsche Taycan. Das Einzige vom Aufsichtsrat genehmigte E-Auto bei Porsche. Eine weitere Variante des Taycan soll folgen. Ebenso soll der Kompakt-SUV Macan elektrifiziert werden.

Der Grund für die radikale Neuausrichtung von Porsche sei, dass es Blume und seinem Team zu teuer sei, dauerhaft parallel Verbrenner und Elektroautos zu entwickeln.

Quelle: Ecomento.de – Porsche will nur noch Elektroautos bauen (911er ausgenommen)

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie Opel sich auf der IAA präsentiert

Wie Opel sich auf der IAA präsentiert

Michael Neißendorfer  —  

Im Zentrum des betont sportlichen Messeauftritts von Opel stehen die Studie Corsa GSE Vision Gran Turismo und der neue Elektro-SUV Mokka GSE.

Cover Image for BMW und Eon starten erstes V2G-Kundenangebot in Deutschland

BMW und Eon starten erstes V2G-Kundenangebot in Deutschland

Michael Neißendorfer  —  

Das neue Angebot markiert einen wichtigen Schritt, der Elektromobilität und Energiewende miteinander verknüpft – und bringt mehr als 700 Euro pro Jahr.

Cover Image for E-Auto von Mercedes schafft 1205 Kilometer am Stück

E-Auto von Mercedes schafft 1205 Kilometer am Stück

Daniel Krenzer  —  

An Bord des Mercedes EQS befand sich auf dem Weg von Stuttgart nach Malmö ein Festkörperakku in der Erprobungsphase.

Cover Image for Lucid exklusiv zu Europa-Plänen: „Wir gehen All-in“

Lucid exklusiv zu Europa-Plänen: „Wir gehen All-in“

Sebastian Henßler  —  

Mit dem Elektro-SUV Gravity und einem Midsize-SUV ab 2026 für mehr Volumen nimmt Lucid Europa ins Visier – und betont: Nur vollelektrisch ist der Weg.

Cover Image for Daimler testet Wasserstoff-Reisebus H₂ Coach von Setra

Daimler testet Wasserstoff-Reisebus H₂ Coach von Setra

Michael Neißendorfer  —  

Der Technologieträger „H₂ Coach“ von Setra soll den Weg zur Zukunft von emissionsfreien Busreisen ebnen, zusätzlich zu batterieelektrischen Reisebussen.

Cover Image for Volkswagen investiert bis zu eine Milliarde Euro in Künstliche Intelligenz

Volkswagen investiert bis zu eine Milliarde Euro in Künstliche Intelligenz

Michael Neißendorfer  —  

Im Fokus stehen dabei die KI-gestützte Fahrzeugentwicklung, industrielle Anwendungen sowie der Ausbau leistungsfähiger IT-Infrastrukturen.