Pininfarina Battista: So präsentiert er sich während der Monterey Car Week

Cover Image for Pininfarina Battista: So präsentiert er sich während der Monterey Car Week
Copyright ©

Automobili Pininfarina

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 3 min

Michael Perschke, der Vorstandsvorsitzende von Automobili Pininfarina, enthüllt während der Monterey Car Week die jüngste Weiterentwicklung des Battista und stellt die zukünftige Wachstumsstrategie der Luxusmarke vor. Einen ersten Ausblick auf den Pininfarina Battista gibt es bei uns.

Perschke liefert in Pebble Beach gemeinsam mit Designdirektor Luca Borgogno die bisher aussagekräftigsten Einblicke in die zukünftige Designausrichtung und das Produktportfolio der Marke. Anlässlich dieser Präsentation startet neben legendären Automodellen von Pininfarina auch der jüngste, vollständig elektrische Supersportwagen Battista zu einer Paradefahrt am 15. August 2019. Welch passenderen Rahmen könnte es geben, als die Monterey Car Week 2019, welche die bisher größte Veranstaltung zu Ehren der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Pininfarina wird.

Pininfarina Battista unterwegs auf der Straße

Auf der Monterey Car Week bekommen zudem die US-amerikanischen Kunden erstmals Gelegenheit, den neuen Battista in Augenschein zu nehmen, nachdem im Anschluss an Windkanaltests einige Designverbesserungen umgesetzt wurden. Diese Weiterentwicklung zeigt sich in der aerodynamischen Performance, die das Gesamtdesign des Automobils optimiert und eine höhere Reichweite von mehr als 450 km erzielen soll.

„Die zukünftige Designvision von Automobili Pininfarina zu definieren, das war bisher bei weitem die aufregendste Herausforderung für mich als Automobildesigner. Mit PURA Vision möchten wir die Eleganz und Reinheit abbilden und ehren, durch die sich das Pininfarina-Design stets auszeichnet.“ – Luca Borgogno, Designdirektor Pininfarina

Wir erinnern uns hierzu: Ende November 2018 gab das Unternehmen nicht nur einen Blick auf neue Design-Skizzen des Supersportwagens Pininfarina Battista, ehemals PF0, frei, sondern bestätigt auch eine Investition von mehr als 20 Millionen Euro in eine neue Kooperation mit Pininfarina SpA . Mit dem Investment untermauert das Unternehmen das Design, die Entwicklung und die Produktion des Luxus-Elektrofahrzeugs PF0 sowie die Umsetzung der geplanten Automobili Pininfarina-Modellfamilie.

Automobili Pininfarina, im Besitz des indischen Automobilkonzerns Mahindra & Mahindra Ltd.plant bekanntermaßen im Jahr 2020 als sein erstes Modell ein rein elektrisches Hypercar auf den Markt zu bringen. Im Oktober wurde bekannt, dass der Stammsitz des Unternehmens in München vorzufinden sein wird. Es wird geschätzt, dass ab Ende 2020 nur 50 Battistas in Europa, 50 in Nordamerika und 50 im Mittleren Osten und in Asien erhältlich sein werden. Der 2-Millionen-Euro-Supersportwagen kann über ein kleines Netzwerk von Fachhändlern für Luxusautomobile und Hypercars bestellt werden.

Quelle: Automobili Pininfarina – Per Mail

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.