Peugeot e-208: technische Daten, Reichweite, Preise und Fotos

Cover Image for Peugeot e-208: technische Daten, Reichweite, Preise und Fotos
Copyright ©

Elektroauto-News.net

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 14 min

Optisch fällt der neue Kleinwagen durch sein sportliches, an die Coupé-Limousine Peugeot 508 angelehntes Design auf. Ab November kommt der Peugeot 208 gleich mit drei verschiedenen Motorenvarianten auf den Markt: als Benziner, Diesel sowie als vollelektrische Version Peugeot e-208. Der Markt selbst fordert ein E-Auto, welches wie ein „normales“ Fahrzeug aussehe und nicht dadurch auffalle, dass es mit auffälligem Design daherkommt. Es soll sich in die typischen Alltagssituationen einfügen und nicht negativ auffallen. Im Fall des Peugeot e-208 ist der Unterschied zum Verbrenner kaum ersichtlich. Sowohl im Innenraum, Kofferraum, als auch beim iCockpit wird der gleiche Ansatz bei allen Antriebsvarianten verfolgt. 

Festhalten lässt sich, dass die französische Automarke den neuen Peugeot 208 mit einer Vielzahl an Fahrerassistenzsystemen ausgestattet hat, die zuvor nur höheren Segmenten vorbehalten waren. Außerdem führt das neue Modell mit dem 3D-Kombiinstrument die nächste Generation des Peugeot i-Cockpit® ein. Der neue Peugeot 208 ist ab 15.490 Euro UVP erhältlich, die Elektro-Variante Peugeot e-208 gibt es zum Einstiegspreis von 30.450 Euro UVP.

Reichweite & Laden im Alltag

Anfang Februar 2020 werden erste, einphasige E-Autos für Probefahrten zur Verfügung stehen. Ausgeliefert wird dann allerdings nur die dreiphasige Variante. Insgesamt geht man für den europäischen Markt davon aus, dass die E-Variante des Peugeot 208 gut zehn Prozent des Gesamtabsatzes ausmachen wird. Diese kommt mit einem Elektromotor mit 100 Kilowatt (136 PS) Leistung daher, der vom Stand aus ein maximales Drehmoment von 260 Nm mit Null CO2-Emissionen ermöglicht.

Die notwendige Energie für seine Leistungsfähigkeit bezieht der Peugeot e-208 aus einer im Fahrzeugboden verbauten 50 kWh Batterie. Die flüssigkeitsgekühlte und kreuzförmig verbaute Batterie erlaubt es dem e-208 eine Strecke von 340 Kilometer nach WLTP zurückzulegen. Die flüssigkeitsgekühlte Temperaturregelung der Batterie, die mit dem Wärmekreislauf des Innenraums verbunden ist, erlaubt zudem ein schnelles Nachladen, die Optimierung der Reichweite und eine längere Lebensdauer. Weitere Details zum Laden des Peugeot e-208 haben wir nachfolgend eingefügt.

Technische Daten des Peugeot e-208

Nachfolgend findest du die relevanten und wichtigsten technischen Daten des Peugeot e-208; aufgeteilt in verschiedene Schwerpunkte.

Allgemeine Daten

E-Motor: Dreiphasen-Synchronmotor mit Permanentmagnet

Fahrleistung

Batterie / Ladesystem

Peugeot e-208: Preise & Förderung durch Umweltbonus

Bekanntermaßen wurde die Elektroauto Kaufprämie am 18.05.2016 im Kabinett beschlossen. Die eigentliche Kaufprämie fällt hierbei unterschiedlich hoch aus. Diese richtet sich in der Höhe danach, ob es sich um ein reines Elektrofahrzeug handelt, welches man erwirbt oder um ein Hybridfahrzeug mit Elektro- und Verbrennungsmotor.

Bei einem reinen E-Auto kann man mit einem Zuschuss von 4.000,00 Euro rechnen. Bei einem Plug-In-Hybrid mit 3.000,00 Euro. In jedem Fall trägt sowohl der Autohersteller, als auch unser Staat 50% des jeweiligen Umweltbonus. Nachfolgend werfen wir einen Blick auf die Listenpreise des Peugeot in derzeit drei Varianten.  Es handelt sich um die Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers in Euro/ab Werk. Stand 18. September 2019.

Peugeot e-208 leasen - Leasing-Angebote

Geleast wird der Peugeot e-208 bei Vehiculum für eine Laufzeit von 48 Monaten (4 Jahre) und einer Laufleistung von 10.000 Kilometer. Bis zur Auslieferung des Leasingfahrzeugs ist mit einer Lieferzeit von drei bis fünf Monaten zu rechnen. Eine Anzahlung wird nicht notwendig, die Zulassung ist in der Leasing-Rate bereits inkludiert. Die relevanten Fakten zum Leasing-Angebot sind nachfolgend aufgeführt:

Leasing-Angebot bei Vehiculum betrachten

Ab 246 Euro / Monat inkl. Umsatzsteuer leasen. Listenpreis des Fahrzeugs 30.450,00 Euro inkl. Umsatzsteuer. Lieferzeit drei bis fünf Monate.

Weitere Neuigkeiten zum Peugeot e-208

Letzte Aktualisierung - 12/2019
worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Egon meier:

Weil Kombis inzwischen eine Randerscheinung sind – leider. Alle Welt will SUV und zahlt für diese deutlich höhere Preise.
Außerdem laufen Kombis nur in Europa und dort in Deutschland (halbwegs) gut. Im Rest der Welt (USA und China) sind sie unverkäuflich.

Egon meier:

Ich weiß nicht wie der Wagen – immerhin ein Kleinwagen – gegen den kommenden ID.3 bestehen will.
Der ist nach letzten Nachrichten in der Standardversion auch sehr gut ausgestattet, hat schon mit dem kleinen Akku die gleiche Reichweite und ist eine andere Größenklasse – immerhin ein Kompaktwagen.
Er soll unter 30.000 Euro auf den Markt kommen und da VW eine reine BEV-Plattform verwendet kann er viel günstiger produziert werden und es können verschiedene andere Karossen aufgesetzt werden. Schon im Frühjahr wird der ID.4 vorgestellt.
Die günstiger Konstruktion und die Skaleneffekte erlauben gewinnbringende Preise wenn Peugeot (und Opel mit dem bauähnlichen Corsa) schon Miese einfahren.

Jetzt fusionieren sie als Fußkranke noch mit dem Kellerkind FCA .. jetzt ist Schicht im Schacht.

BevKombiFan:

Entweder ein Kleinwagen oder ein SUV……warum kommt eigendlich kein Hersteller auf die Idee einen Kombi zu bauen? Wäre es nicht sinnvoller eine Lücke zu füllen statt sich mit anderen um die Kunden zu feilschen?
Bei dem Preis ist der Peugeot kein Schnäppchen. Da sind wohl keine großen Umsätze zu erwarten sein.

Sebastian Henßler:

Zu schnell veröffentlicht. Danke, ist angepasst!

Markus Doessegger:

„4,6 kW | 20A 3-phasig – Wallbox / Öffentliche Ladesäule – 11 Stunden Ladedauer“

müsste vermutlich „1-phasig“ heissen für 4.6kW

Gruss
Markus

Ähnliche Artikel

Cover Image for Hongqi EHS5: Chinesisches Familien-SUV will Europa erobern

Hongqi EHS5: Chinesisches Familien-SUV will Europa erobern

Vanessa Lisa Oelmann  —  

Auf der IAA 2025 feiert der Hongqi EHS5 Premiere. 85-kWh-Akku, 800-Volt-Technik, schnelles Laden in 20 Minuten und Fokus auf Luxus und Sicherheit.

Cover Image for VW-Markenchef widerspricht Söder: E-Autos alternativlos

VW-Markenchef widerspricht Söder: E-Autos alternativlos

Daniel Krenzer  —  

Markus Söder möchte mit Verbrennern die deutsche Automobilindustrie retten – doch zumindest VW will eine vermeintliche Technologieoffenheit gar nicht.

Cover Image for ACE fordert Ende rückwärtsgewandter Forderungen zum Verbrenner-Aus

ACE fordert Ende rückwärtsgewandter Forderungen zum Verbrenner-Aus

Michael Neißendorfer  —  

„Das Verbrenner-Aus ist kein Verbot der individuellen Mobilität, sondern ein Aufbruch in eine saubere und nachhaltige Zukunft“, kommentiert ACE-Chef Rudolph.

Cover Image for Rimac: Feststoffbatterien bleiben bis 2035 Nischenlösung

Rimac: Feststoffbatterien bleiben bis 2035 Nischenlösung

Sebastian Henßler  —  

Rimac setzt auf Feststoffbatterien: Erste Prototypen ab 2028, kleine Serie ab 2030 – Kostenparität mit NMC-Technologie erwartet das Unternehmen erst 2035.

Cover Image for Wie Mercedes-Benz seine Produktion optimieren will

Wie Mercedes-Benz seine Produktion optimieren will

Michael Neißendorfer  —  

Mit „Next Level Production“ nutzt Mercedes-Benz Digitalisierung und Automatisierung als Schlüsselkompetenzen für die Produktion der Zukunft.

Cover Image for Octopus EV: All-in-one-Leasing mit E-Auto und Wallbox kommt nach Deutschland

Octopus EV: All-in-one-Leasing mit E-Auto und Wallbox kommt nach Deutschland

Sebastian Henßler  —  

Octopus EV startet 2026 in Deutschland: Das All-in-one-Leasing bündelt E-Auto, Wallbox, Electroverse und flexiblen Stromtarif zu einem einfachen Komplettpaket.