News - Page 12
100 Tage Bundesregierung: ACE vermisst klare Signale für die Verkehrswende
Auch nach 100 Tagen im Amt ist kein klarer Aufbruch in Richtung Verkehrswende erkennbar, urteilt der ACE über die Verkehrspolitik der Großen Koalition.
60 Prozent der E-Auto-Fahrer sind offen für bidirektionales Laden
Innovative, flexible Stromtarife und bidirektionales Laden stoßen bei vielen Besitzerinnen und Besitzern von Elektroautos auf großes Interesse.
Renault und Geely planen internationale E-Auto-Offensive
Renault und Geely entwickeln gemeinsam neue SUVs für Märkte in Asien, Lateinamerika und Afrika – mit Fokus auf Elektro- und Plug-in-Hybridantriebe.
E-Autos aus China schneller in Europa als andere
BYD, Geely und Co. haben aktuell einen zeitlichen, jedoch fragwürdigen Vorteil bei der Lieferung ihrer Autos nach Europa.
Ford zündet die nächste Stufe und will günstigere E-Autos bauen
Das erste Modell soll ein mittelgroßer, viertüriger Elektro-Pick-up für rund 26.000 Euro sein – und anders produziert werden, als Ford das bisher machte.
Tesla stellt Arbeit am hauseigenen KI-Projekt Dojo ein
Tesla hat die Arbeit am hauseigenen KI-Supercomputer Dojo eingestellt. Das Dojo-Team wird aufgelöst, der Teamleiter Peter Bannon wird das Unternehmen verlassen.
Gebrauchte E-Autos im Abo: Revibe kommt nach Deutschland
Österreichs E-Auto-Aboanbieter Vibe moves you startet in Süddeutschland – mit flexiblen All-inclusive-Abos und geprüftem Gebrauchtwagenprogramm Revibe.
Daniel Abt kritisiert E-Autos: „Technik top, Emotion null“
Daniel Abt kritisiert im Beyond Business Cast, dass E-Autos oft ohne Emotionen gebaut werden – und warnt vor politisch erzwungenem Technologiewandel.
Jaguar Land Rover startet große Elektrooffensive ab 2026
JLR plant ab 2026 mehrere Elektro-Premieren, kämpft aber mit US-Zöllen und fehlenden Förderungen. Die Warteliste sind mitunter schon recht lang.
USA: Preise für gebrauchte Teslas fallen gegen den Trend
Teslas Gebrauchtpreise sinken weiter: Alle Modelle verlieren an Wert, besonders Cybertruck, Model S und Model Y. Bei anderen Marken ist der Trend gegenläufig.
Sportliches Fahren doch schädlich für den Akku
Viele hatten aus einer aktuellen Studie geschlossen, dass sportliches Fahren besonders gut für den Akku eines E-Autos sei. Dem widersprechen nun Experten.
Ladenetz für E-Autos wächst in Spanien extrem schnell
Vor allem die Anzahl an Schnellladepunkten in Spanien schoss seit Beginn des Jahres regelrecht in die Höhe. Doch es ist nicht alles rosig.