Opel Vivaro-e Elektro-Transporter bereits ab 26.650 Euro mit Umweltbonus

Cover Image for Opel Vivaro-e Elektro-Transporter bereits ab 26.650 Euro mit Umweltbonus
Copyright ©

Opel

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Mehrfach berichtet geht die Elektro-Offensive von Opel weiter: Ab 2020 wird auch der Transporter Opel Vivaro als rein batterie-elektrische Version angeboten werden. Anfang Juli 2020 war das Trio, bestehend aus dem Citroën Jumpy und dem Opel Vivaro, als auch dem Peugeot Expert komplett. Preise zu den Elektro-Transporter der PSA Group wurden allerdings noch nicht kommuniziert. Seit Mitte Juli wissen wir nun aber, der Opel Vivaro-e Elektro-Transporter ist bereits ab 26.650 Euro mit Umweltbonus erhältlich.

Denn wie Opel zu verstehen gibt, nimmt das Unternehmen ab sofort Bestellungen für den neuen rein batterie-elektrischen Vivaro-e entgegen. Die Preise beginnen bei 35.650 Euro (alle Preise in Deutschland ohne Mehrwertsteuer) – abzüglich der erhöhten Umweltprämie werden daraus netto 26.650 Euro. Die Auslieferung des emissionsfreien Kastenwagens beginnt noch in diesem Jahr. Kunden können zwischen zwei unterschiedlich großen Lithium-Ionen-Batterien wählen. Je nach Bedarf stehen ein Akku mit 75 kWh für eine Reichweite bis zu 330 Kilometer und eine 50 kWh-Batterie für maximal 230 Kilometer nach WLTP2 zur Verfügung.

Mit dem neuen Stromer setzt Opel die Erfolgsgeschichte des Vivaro fort, die 2001 mit der ersten Generation begann. Zudem ist der Transporter Teil der Elektrooffensive des Herstellers. Auf den Vivaro-e folgt bei den leichten Nutzfahrzeugen bereits im kommenden Jahr der rein batterie-elektrische Opel Combo-e. Opel wird bis zum Jahr 2024 alle Pkw- und LCV-Baureihen elektrifiziert haben. Die Opel-Schwestermarke Vauxhall konnte bereits einen entsprechenden Vertriebserfolg bekanntgegeben. Der Energieversorger British Gas einen Auftrag über 1.000 elektrische Vivaro-e-Transporter getätigt — einer der bislang größten kommerzielle Aufträge für Elektrofahrzeuge in Großbritannien.

Der Elektrotransporter basiert auf der variablen EMP2-Plattform des Konzerns. Diese Multi-Energy-Plattform ermöglicht den Einsatz von konventionellen genauso wie von elektrifizierten Antrieben. Wir warten nun gespannt, ob entsprechende Losgrößen in der Bestellung von deutschen Unternehmen eingehen.

Quelle: Opel – Pressemitteilung vom 21. Juli 2020

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Richie:

Also 31.000 € mit MwSt. dieses Jahr und 31.800€ nächstes Jahr mit 50 kWh…ohne Förderung über 40.000 €.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Michael Neißendorfer  —  

Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten.

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.

Cover Image for Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Michael Neißendorfer  —  

Mehr E-Autos, mehr Schnelllader, während der Verkehr schrumpft. Ein neuer Agora-Radar zeigt, wo Deutschland bei der Mobilitätswende wirklich steht.

Cover Image for Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Michael Neißendorfer  —  

Ganz oder gar nicht ist das Motto bei der Spedition Nanno Janssen, die sich komplett der Elektromobilität verschrieben hat – bis auf eine Ausnahme.

Cover Image for Bentley stellt mit EXP 15 seine vollelektrische Luxus-Studie der Zukunft vor

Bentley stellt mit EXP 15 seine vollelektrische Luxus-Studie der Zukunft vor

Michael Neißendorfer  —  

Spannend ist, dass der EXP 15 eine sehr ähnliche Designrichtung einschlägt wie Jaguars kürzlich präsentierte E-Limousinen-Studie Type 00.