Opel drosselt Produktion in Rüsselsheim vorübergehend

Cover Image for Opel drosselt Produktion in Rüsselsheim vorübergehend
Copyright ©

Opel

Daniel Krenzer
Daniel Krenzer
  —  Lesedauer 2 min

Weil aktuell weniger Autos nachgefragt werden, verringert der deutsche Automobilhersteller Opel für den Dezember und voraussichtlich den Januar seine Produktion. Wie die Automobilwoche berichtet, sind 1600 Mitarbeiter im Stammwerk Rüsselsheim davon betroffen. In dieser Woche ruhe die Fertigung komplett, wofür die Mitarbeiter in den bezahlten Urlaub geschickt worden seien. Ab kommender Woche soll bis voraussichtlich Ende Januar mit einer statt zwei Schichten gearbeitet werden.

Zudem seien die Schichtmodelle nun flexibler, zitiert der Bericht eine Opel-Sprecherin. Hintergrund seien sinkende Auftragszahlen, nachdem eine Auftragsspitze zuletzt abgearbeitet worden sei. In Rüsselsheim wird vor allem der Opel Astra sowohl in der Limousinenvariante als auch als Kombi namens Sports Tourer (ST) gebaut, den es sowohl in Verbrenner- als auch Elektrovarianten gibt. Zudem wird der DS 4 in deutlich geringerer Stückzahl in Rüsselsheim gefertigt.

Die Automobilwoche verweist darauf, dass der Marktanteil von Opel in Deutschland zuletzt leicht gestiegen war und vor allem die Modelle Mokka und Corsa aktuell weniger nachgefragt seien, die aber in Spanien und Frankreich gebaut werden. Dort werde jedoch im gleichen Umfang wie bisher weiterproduziert.

Der neue Opel Grandland, der in Eisenach gebaut wird, gilt als Hoffnungsträger des Autoherstellers. „Opel setzt hohe Erwartungen in den neuen Grandland, der trotz seiner Länge von 4,65 Metern mehr Zurückhaltung zeigt, als man es für das neue Spitzenmodell der Marke vermuten könnte. Er löst nicht nur den bisherigen Grandland ab, sondern soll auch in die Rolle des Insignia schlüpfen, der einst als Flaggschiff der Marke diente, bevor er eingestellt wurde“, schrieb EAN-Herausgeber Sebastian Henßler dazu.

Opel gehört zur Stellantis-Gruppe, deren Kopf Carlos Tavares vor wenigen Tagen überraschend zurückgetreten ist, obwohl sein baldiger Rückzug aus der Gruppe in den Ruhestand ohnehin bereits festgestanden hatte.

Quelle: Automobilwoche – Opel kappt eine Schicht in Rüsselsheim

worthy pixel img
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


egon_meier:

„drosselt Produktion vorübergehend“

Wenn man sich die Zulassungszahlen von Stellantis ansieht wird einem klar, dass die Produktion höchstwahrscheinlich bald ganz eingestellt wird – zumindest im BEV-Bereich.
Im November: 3,1% (Oktober 5,7%, September 5,1%, August 8,1%)

Nur Opel
November 1,1% (Oktober 2,6%, September 1,2 %, August 3,2%)

Stellantis prügelt Opel zu Tode

Pedro G.:

Ist der neue Frontera nicht auf der gleichen Plattform wie der Astra ?
Citroen È-C3 Aircross der Zwilling wird in Frankreich gebaut !

Ähnliche Artikel

Cover Image for Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Michael Neißendorfer  —  

Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten.

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.

Cover Image for Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Michael Neißendorfer  —  

Mehr E-Autos, mehr Schnelllader, während der Verkehr schrumpft. Ein neuer Agora-Radar zeigt, wo Deutschland bei der Mobilitätswende wirklich steht.

Cover Image for Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Michael Neißendorfer  —  

Ganz oder gar nicht ist das Motto bei der Spedition Nanno Janssen, die sich komplett der Elektromobilität verschrieben hat – bis auf eine Ausnahme.

Cover Image for Bentley stellt mit EXP 15 seine vollelektrische Luxus-Studie der Zukunft vor

Bentley stellt mit EXP 15 seine vollelektrische Luxus-Studie der Zukunft vor

Michael Neißendorfer  —  

Spannend ist, dass der EXP 15 eine sehr ähnliche Designrichtung einschlägt wie Jaguars kürzlich präsentierte E-Limousinen-Studie Type 00.