Northvolt stellt Bauantrag für erste Produktionshalle der Batteriefabrik Heide

Cover Image for Northvolt stellt Bauantrag für erste Produktionshalle der Batteriefabrik Heide
Copyright ©

Northvolt

Laura Horst
Laura Horst
  —  Lesedauer 2 min

Die Meldungen zum schwedischen Batteriezellhersteller Northvolt waren in letzter Zeit alles andere als positiv: Nachdem der Münchner BMW-Konzern einen Milliardenauftrag zurückgezogen hatte, gab Northvolt bekannt, manche seiner Expansionsvorhaben zu überdenken. Anfang Juli wurde im Rahmen der Aufsichtsratssitzung bekannt, dass das Start-up dringend neues Kapital benötigen soll. Es gibt aber auch positive Nachrichten: Für die Großfabrik in Heide in Schleswig-Holstein hat Northvolt nun den Bauantrag für die erste Produktionshalle eingereicht.

Northvolt hat beim Landesamt für Umwelt einen Antrag gestellt, um mit den Pfahlgründungsarbeiten für das erste große Produktionsgebäude zeitnah starten zu können. Wir haben zuletzt immer wieder betont, dass wir fest zum Bauvorhaben in Heide stehen und die Arbeiten in gewohnter Weise fortschreiten„, sagte ein Unternehmenssprecher. Die aktuell geplanten Arbeiten für die erste Produktionshalle seien ein Beweis dafür.

Momentan befassen sich laut dem Unternehmenssprecher mehr als 500 Menschen mit der Planung der Batteriezellfabrik in Heide, darunter Northvolt-Mitarbeiter in Schweden, Dithmarschen und Hamburg sowie Planungsbüros und Dienstleister. „Die Rahmenbedingungen für die Batteriezellindustrie sind insgesamt herausfordernder geworden. Damit beschäftigen auch wir uns„, erklärt der Northvolt-Sprecher.

In der neuen Großfabrik sollen 3000 Arbeitsplätze entstehen. Die jährliche Produktion soll Batteriezellen für bis zu einer Million Elektroautos liefern. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) waren Ende März beim feierlichen Spatenstich der Fabrik anwesend. Die Gesamtkosten liegen bei geschätzten 4,5 Milliarden Euro, an denen sich Bund und Länder mit einer Förderung von 700 Millionen Euro beteiligen. Mögliche Garantien in Höhe von 202 Millionen Euro müssen noch bewilligt werden.

In Heide ist laut einem Unternehmenssprecher seit Monatsbeginn ein neuer Werksleiter für die zukünftige Fabrik im Einsatz. Northvolt suche bereits Mitarbeiter für den Aufbau einer Werksfeuerwehr. Eine Fläche von 50 Hektar sei bereits eingeebnet worden und jüngst seien 200 bis 300 Lkw-Lieferungen pro Tag erfolgt. Am Freitag soll ein vorübergehendes, zweistöckiges Bürogebäude bezogen werden, das 120 Mitarbeitern Arbeitsplätze sowie Besprechungsräume bietet.

Quelle: Heise – Schwedischer Akkuhersteller Northvolt: Bauantrag für Produktionshalle in Heide

Worthy not set for this post
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.