Nikola und Proterra vereinbaren Batteriepartnerschaft für E-LKW

Cover Image for Nikola und Proterra vereinbaren Batteriepartnerschaft für E-LKW
Copyright ©

Nikola

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Die Nikola Corporation, ein Anbieter emissionsfreier Transport- und Infrastrukturlösungen, und der E-Nutzfahrzeughersteller Proterra haben eine strategische, mehrjährige Liefervereinbarung geschlossen. Einer aktuellen Mitteilung zufolge werden die Wasserstoff- und Elektro-LKW von Nikola künftig mit der Batterietechnologie von Proterra ausgestattet: Geplant ist, dass die Proterra-Batterien in das Nikola Tre Batterie-Elektrofahrzeug (BEV) und das Tre-Brennstoffzellen-Elektrofahrzeug (FCEV) integriert werden.

Die ersten Sattelschlepper von Nikola mit Proterra-Akkus werden voraussichtlich im vierten Quartal 2022 in Serie produziert. Ab dem zweiten Quartal 2022 will Proterra zunächst Prototypensysteme an Nikola liefern. „LKW spielen eine wichtige Rolle in den USA und der Weltwirtschaft, sind aber heute einige der schlimmsten Verursacher von CO2-Emissionen. Die Dekarbonisierung der LKW-Industrie ist der Kern der Mission von Proterra. Wir freuen uns, Nikola auf dieser Reise begleiten zu dürfen, um Schwerlast-LKW emissionsfrei machen zu können“, sagt Gareth Joyce, CEO von Proterra.

Mit der wachsenden Nachfrage nach Nikola Tre BEV und FCEV haben wir die Batterieversorgung aktiv durch eine Dual-Source-Strategie verfolgt“, sagt Mark Russell, Nikola CEO. Wer der zweite erwähnte Batterielieferant von Nikola ist, ist allerdings nicht bekannt. Russel weiter: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Proterra, welche branchenführende Hochleistungs-Batterielösungen in Nikolas Batterie- und Brennstoffzellen-Plattformen bringen wird.“

Seine ersten Batterieelektrischen LKW in den USA hat Nikola im vergangenen Dezember an den Logistiker Total Transportation Services (TSSI) ausgeliefert, der in Kalifornien die Häfen von Los Angeles und Long Beach anfährt. Nikolas Pilotkunde in Europa soll in diesem Jahr der Hamburger Hafen mit bis zu 25 Batterie-LKW werden. Für den europäischen Markt wird der Nikola Tre bei Iveco in Ulm gefertigt.

Quelle: Nikola – Pressemitteilung vom 18.01.2022 / Electrive – Proterra-Batteriesysteme sollen BEV- und FCEV-Lkw von Nikola antreiben

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


David:

Das mit Gruß an den Propheten: der Nikola wird schon gebaut. Wie der Rivian. Die Feinde sind also alle am Markt, während er das ganze Jahr 2022 nichts entgegenzusetzen haben wird.

Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.