MG Cyberster kommt nicht nur als Elektro-Cabrio

Cover Image for MG Cyberster kommt nicht nur als Elektro-Cabrio
Copyright ©

MG

Daniel Krenzer
Daniel Krenzer
  —  Lesedauer 2 min

Kaum ist der neue MG Cyberster zumindest in Großbritannien konfigurierbar, hat die einst britische Marke in nun chinesischer SAIC-Hand eine geschlossene Version des Elektroautos vorgestellt. Wie InsideEVs berichtet, wurde dieses beim Goodwood Festival of Speed dem Publikum präsentiert. Laut Autocar könnte diese Version namens Cyber GTS ab 2025 verfügbar sein. Das würde insofern gut passen, da sich da die Einführung des legendären Roadsters MGB GT zum 60. Mal jährt.

Während der MG Cyberster als Zweisitzer vorgesehen ist, soll durch das Wegfallen des Verdecks Platz für eine zweite Sitzbank für zwei weitere Passagiere entstehen. Damit dort nicht nur Winzlinge sitzen können, wurde offenbar zudem die Dachlinie nach hinten hin etwas angehoben. „Ansonsten soll sich die Karosserie kaum vom offenen Cyberster unterscheiden. Sogar die Scherentüren wurden beibehalten“, heißt es bei InsideEVs.

Ganz sicher ist es aber offenbar noch nicht, dass es diese Variante in die Serienproduktion schafft. Das sollen nun die Reaktionen des Publikums zeigen. Es könnte also durchaus auch sein, dass das geschlossene Coupé und die dazugehörigen Pläne am Ende wieder in der Mottenkiste landen. Noch im Laufe dieses Jahres soll aber das Cabrio neben Großbritannien auch auf anderen europäischen Märkten zu haben sein – unter anderem in Deutschland. MG vertreibt hier bereits teils recht erfolgreich die Vollelektro-Modelle MG ZS, MG4, MG5 und MG Marvel R. Auch ein paar Verbrennermodelle gibt es auf dem hiesigen Markt.

Den MG Cyberster als Cabrio gibt es in Großbritannien ab umgerechnet gut 65.000 Euro mit 250 kW (340 PS) starkem Heckantrieb. Für nur etwa 6000 Euro mehr gibt es bereits die Allradvariante mit 400 kW (544 PS) und einer Sprintzeit von 0 auf 100 Stundenkilometer in nur 3,2 Sekunden, die sich entsprechend besser verkaufen könnte. Ausgestattet sind beide mit einem 74 kWh fassenden Akku. Die geschlossene Variante könnte mit dem selben Paket ausgestattet werden, sollte es zu einer Serienproduktion kommen.

Quelle: InsideEVs – „MG Cyberster: Geschlossene Version vorgestellt“

worthy pixel img
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.