Lissabon mit FUSO eCanter nun elektrifiziert unterwegs

Cover Image for Lissabon mit FUSO eCanter nun elektrifiziert unterwegs
Copyright ©

Daimler AG

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Fortan fährt man in Lissabon ein wenig grüner. Denn am gestrigen Freitag hat Daimler Trucks der portugiesischen Hauptstadt zehn vollelektrische Leicht-LKW FUSO e-Canter übergeben. Die japanische Nutzfahrzeug-Tochter des Daimler Konzerns gilt als Vorreiter für E-Antriebe bei LKW. Der Vorreiter des FUSO e-Canter, der Canter E-Cell kam bereis 2015 in den portugiesischen Städten Lissabon, Sintra und Porto zum Einsatz. Der aktuelle FUSO eCanter von Daimler Trucks verfügt als 7,5-Tonner über eine Reichweite von rund 100 km.

Die zehn FUSO e-Canter werden in Lissabon für kommunale Fahrten im Gartenbau und bei der Müllentsorgung eingesetzt. Mit dem FUSO eCanter will Lissabon dazu beitragen, lokale Lärm- und Emissionsbelastungen durch Nutzfahrzeuge im städtischen Einsatz zu verringern. Mittlerweile ist der E-LKW in sechs Metropolen weltweit im Einsatz. Neben Lissabon noch in Tokio, New York, Berlin, London und Amsterdam.

FUSO produziert den eCanter für die Märkte Europas und die USA serienmäßig im Werk Tramagal (Portugal) – auf derselben Fertigungslinie wie den konventionellen Canter, einem der meistverkauften Lkw aus dem Nutzfahrzeugportfolio von Daimler. Die FUSO-Produktionsstätte Tramagal blickt stolz auf über 50 Jahre Tradition zurück und ist ein wichtiger Faktor in der portugiesischen Wirtschaft.

Quelle: Daimler AG – Pressemitteilung vom 06.07.2018

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.