LG Chem will die Batterieproduktion in Polen verdreifachen

Cover Image for LG Chem will die Batterieproduktion in Polen verdreifachen
Copyright ©

shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 437849467

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Bereits im vergangenen Jahr haben wir berichtet, dass LG Chem für das Werk in der Nähe der Stadt Breslau insgesamt 5,9 Milliarden Zloty (etwa 1,3 Milliarden Euro) investieren und dort ab 2018 jährlich bis zu 100.000 Elektroauto-Akkus produzieren will. 2.500 Mitarbeiter sollen dafür eingestellt werden.

Laut polnischen Medien hat LG Chem nun allerdings so viele Aufträge für Elektroautobatterien, dass das kürzlich errichtete Werk in Polen nicht dafür ausreichen wird. Basierend auf der typischen Kapazität eines Mittelklasse-Elektroautos entsprechen 100.000 Akkupakete gut vier Gigawattstunden (GWh) pro Jahr.

Der Vorstand von LG Chem hat am gestrigen Donnerstag eine Investition von 571 Millionen US-Dollar in LG Chem Wroclaw Energy genehmigt, um die Expansion des Werkes zu finanzieren. Das Projekt läuft beginnend ab Dezember 2018 bis April 2021 und kann die Produktionskapazität der von derzeit 100.000 auf 300.000 EV-Batterien jährlich verdreifachen.

LG sagte nicht, ob die neuen Produktionslinien in ihrem bestehenden Werk bei Breslau oder an einem anderen Standort gebaut werden. Denn in Zusammenhang damit gibt es auch Gerüchte, dass ein zweites Batteriewerk in Polen oder vielleicht in einem anderen Land in Betracht gezogen wird.

Einer der Kunden von LG Chem ist Volkswagen, diese haben Milliardendeals mit den Akkuherstellern LG Chem und Samsung SDI aus Südkorea sowie mit CATL aus China abgeschlossen, um sich ausreichend Stromspeicher für seine Elektroauto-Offensive zu sichern.

Durch Unterzeichnung eines Vertrags mit Nemaska Lithium hat sich LG Chem erst im Juli 2018 7.000 Tonnen Lithiumhydroxid pro Jahr gesichert, genug für Batterien für rund 140.000 Elektrofahrzeuge. Die Transaktion soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 beginnen. Des Weiteren hat man mit Huayou Cobalt zwei Joint-Ventures für Kobalt-Lieferungen geschlossen.

Quelle: InsideEVs – LG Chem To Increase Battery Production In Poland To 70 GWh

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.