Kia EV9: Start der US-Produktion in 2024

Cover Image for Kia EV9: Start der US-Produktion in 2024
Copyright ©

lev radin / Shutterstock / 2285286965

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Der südkoreanische Autohersteller Kia hat Pläne bekannt gegeben, über 200 Millionen Dollar in seine Produktionsstätte in Georgia, USA, zu investieren. Ziel ist es, die Fertigung seines elektrischen SUVs, des EV9, im kommenden Jahr aufzunehmen. Dieser strategische Schritt wird voraussichtlich 200 zusätzliche Arbeitsplätze schaffen. Der Startschuss der Produktion in den USA stellt einen wichtigen Wendepunkt für Kia dar, da es das erste Mal ist, dass das Unternehmen ein Elektroauto in Nordamerika produziert.

Das EV9, ein geräumiger SUV mit drei Sitzreihen, wird gemeinsam mit vier weiteren Modellen in der West Point-Anlage in Georgia produziert. Diese Entwicklung spiegelt den branchenweiten Trend wider, sich von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren abzuwenden und stattdessen auf Elektroautos zu setzen. Bekanntermaßen ist die Produktion in Nordamerika eine entscheidende Voraussetzung, um für E-Autos eine Steuergutschrift von bis zu 7500 Dollar im Rahmen des 430 Milliarden Dollar schweren US-Inflation Reduction Act (IRA) zu erhalten, der im August 2022 verabschiedet wurde.

Der Bundesstaat Georgia hat in den letzten Jahren eine wachsende Welle von Investitionen in den Bereich der Elektroautos und Batterien erlebt. Rivian Automotive, ein Hersteller von Elektroautos, errichtet eine 5 Milliarden Dollar teure Produktionsstätte in Georgia, während die Hyundai Motor Group und SK On im Dezember ihre Pläne bekannt gaben, eine neue Batteriefabrik in Georgia zu bauen, um die US-Produktionsstätten des koreanischen Autoherstellers und seiner Marken Hyundai, Kia und Luxustochter Genesis zu versorgen.

Hyundai und SK planen, ihren Betrieb im Jahr 2025 aufzunehmen und prognostizieren, dass ihre Investitionen von rund 4 bis 5 Milliarden Dollar mehr als 3500 neue Arbeitsplätze im Bartow County von Georgia schaffen werden. Hyundai hat zudem im Oktober den ersten Spatenstich für eine 5,54 Milliarden Dollar teure Anlage für Elektroautos und Batterien im Bryan County von Georgia gesetzt.

Diese Entwicklungen verdeutlichen die zunehmende Bedeutung Georgias als Zentrum für die Produktion von Elektroautos und Batterien in den USA und den allgemeinen Trend der Automobilindustrie hin zur Elektromobilität. Mit Kias Investition in die Produktion des EV9 in den USA wird erwartet, dass dieser Trend anhält und sich möglicherweise noch beschleunigt.

Quelle: Reuters – Kia to invest $200 million in US plant, build EV9 SUV in 2024

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Diese 7 günstigen E-Autos unterstützen Plug & Charge

Diese 7 günstigen E-Autos unterstützen Plug & Charge

Daniel Krenzer  —  

Stecker rein und einfach losladen: Diese unkomplizierte Art des E-Auto-Ladens gibt es für immer mehr Modelle. Doch welche sind die günstigsten?

Cover Image for Volkswagen richtet Produktion auf KI-gestützte Zukunft aus

Volkswagen richtet Produktion auf KI-gestützte Zukunft aus

Michael Neißendorfer  —  

Effizienter, intelligenter und resilienter will Deutschlands größter Autohersteller werden: Dafür setzt der VW-Konzern in der Produktion verstärkt KI ein.

Cover Image for Neuer Volvo XC70: Der Plug-in-Hybrid für die Langstrecke

Neuer Volvo XC70: Der Plug-in-Hybrid für die Langstrecke

Michael Neißendorfer  —  

Im stadtnahen CLTC-Zyklus fährt der neueste Plug-in-Hybrid von Volvo 200 Kilometer weit. Ob er nach Europa kommt, ist noch offen.

Cover Image for Nio: 200.000 Akku-Wechsel in Europa, aber kaum neue Stationen

Nio: 200.000 Akku-Wechsel in Europa, aber kaum neue Stationen

Daniel Krenzer  —  

Mit der Anzahl der getauschten Akkus geht es für Nio in Europa voran, doch von den 170 geplanten Standorten gibt es bislang nur 60.

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.