Kia EV9: Start der US-Produktion in 2024

Cover Image for Kia EV9: Start der US-Produktion in 2024
Copyright ©

lev radin / Shutterstock / 2285286965

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Der südkoreanische Autohersteller Kia hat Pläne bekannt gegeben, über 200 Millionen Dollar in seine Produktionsstätte in Georgia, USA, zu investieren. Ziel ist es, die Fertigung seines elektrischen SUVs, des EV9, im kommenden Jahr aufzunehmen. Dieser strategische Schritt wird voraussichtlich 200 zusätzliche Arbeitsplätze schaffen. Der Startschuss der Produktion in den USA stellt einen wichtigen Wendepunkt für Kia dar, da es das erste Mal ist, dass das Unternehmen ein Elektroauto in Nordamerika produziert.

Das EV9, ein geräumiger SUV mit drei Sitzreihen, wird gemeinsam mit vier weiteren Modellen in der West Point-Anlage in Georgia produziert. Diese Entwicklung spiegelt den branchenweiten Trend wider, sich von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren abzuwenden und stattdessen auf Elektroautos zu setzen. Bekanntermaßen ist die Produktion in Nordamerika eine entscheidende Voraussetzung, um für E-Autos eine Steuergutschrift von bis zu 7500 Dollar im Rahmen des 430 Milliarden Dollar schweren US-Inflation Reduction Act (IRA) zu erhalten, der im August 2022 verabschiedet wurde.

Der Bundesstaat Georgia hat in den letzten Jahren eine wachsende Welle von Investitionen in den Bereich der Elektroautos und Batterien erlebt. Rivian Automotive, ein Hersteller von Elektroautos, errichtet eine 5 Milliarden Dollar teure Produktionsstätte in Georgia, während die Hyundai Motor Group und SK On im Dezember ihre Pläne bekannt gaben, eine neue Batteriefabrik in Georgia zu bauen, um die US-Produktionsstätten des koreanischen Autoherstellers und seiner Marken Hyundai, Kia und Luxustochter Genesis zu versorgen.

Hyundai und SK planen, ihren Betrieb im Jahr 2025 aufzunehmen und prognostizieren, dass ihre Investitionen von rund 4 bis 5 Milliarden Dollar mehr als 3500 neue Arbeitsplätze im Bartow County von Georgia schaffen werden. Hyundai hat zudem im Oktober den ersten Spatenstich für eine 5,54 Milliarden Dollar teure Anlage für Elektroautos und Batterien im Bryan County von Georgia gesetzt.

Diese Entwicklungen verdeutlichen die zunehmende Bedeutung Georgias als Zentrum für die Produktion von Elektroautos und Batterien in den USA und den allgemeinen Trend der Automobilindustrie hin zur Elektromobilität. Mit Kias Investition in die Produktion des EV9 in den USA wird erwartet, dass dieser Trend anhält und sich möglicherweise noch beschleunigt.

Quelle: Reuters – Kia to invest $200 million in US plant, build EV9 SUV in 2024

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.