Great Wall Motor kommt noch 2022 mit ersten E-Autos Deutschland

Cover Image for Great Wall Motor kommt noch 2022 mit ersten E-Autos Deutschland
Copyright ©

Great Wall Motor

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Der chinesische Automobilhersteller Great Wall Motor (GWM) gab auf der IAA 2021 einen Ausblick auf sein Marken- und Produktportfolio, mit dem man bald auch in Europa Fuß fassen wolle. Nun ebnet der chinesische Automobilhersteller, gemeinsam mit der Emil Frey Gruppe, seinen Weg auf den deutschen Markt. Noch 2022 sollen die ersten Modelle der GWM Marken Ora und Wey auf die Straße kommen.

Great Wall Motor wird noch im dritten Quartal 2022 ein umfassendes und technologisch führendes Fahrzeugangebot für den Europäischen Markt vorstellen und auf der Paris Motorshow 2022 im kommenden Oktober weitere Ein- und Ausblicke auf die innovative Produktpalette geben. Derzeit sei GWM mit der Emil Frey Gruppe im Gespräch, um die Zusammenarbeit auch für andere europäische Märkte auszuweiten. Konkrete Länder wurden bisweilen nicht benannt. Lediglich die Tatsache, dass erste Stromer ab dem vierten Quartal 2024 in Deutschland auf die Straße kommen sei gesetzt.

Der chinesische Konzern startet in Europa mit dem vollelektrischen Modell Funky Cat der Marke Ora sowie dem Plug-in-Hybrid Coffee 01 der Marke Wey. „Für GWM ist dies ein Meilenstein auf dem Weg nach Europa, dieses Kooperationsprojekt mit Emil Frey stellt die Weichen für unseren Markteintritt und für den Weg zu unseren Kunden, die unsere Fahrzeuge erwarten, soXiangjun MENG, Head of Europe Market von GWM, über die Zusammenarbeit.

Wolfgang Kopplin, Mitglied der Geschäftsleitung der Emil Frey Gruppe, ordnete die Zusammenarbeit wie folgt ein: „Als wir uns Anfang 2020 für ein erstes Gespräch mit dem GWM Top-Management getroffen haben, war ich sofort von der technischen Reife und Qualität der Fahrzeuge überzeugt. Die Reaktionen der Fachbesucher und Interessenten auf der IAA Mobility 2021 in München haben gezeigt, dass die Fahrzeuge von GWM sehr innovativ und attraktiv wahrgenommen werden.“

Quelle: Great Wall Motor – Pressemitteilung

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


adson:

Vor einiger Zeit hatte ich Gelegenheit mich intensiv mit dem MG5 zu beschäftigen. Auch eine ausgiebige Probefahrt gehörte dazu.
Wenn diese Anbieter die Materialauswahl, Verarbeitung und den Service so hin kriegen, bei einem so günstigen Preis, dann wird ihnen die Zukunft gehören.
Offensichtlich können die NEUEN noch erkennen, was die Kunden möchten bzw. bei den etablierten Herstellern vermissen.

Wolfbrecht Gösebert:

Leider zeigt das zum Artikel verwendete Foto weder das Modell Funky Cat der Marke Ora noch den Plug-in-Hybrid Coffee 01 unter dem Label Wey – sondern den „Kleinstwagen“ Ora R1, der aber nicht auf der Liste der absehbar importierten Fahrzeuge steht …

Yoyo:

Das wäre der richtige Nachfolger vom Smart.

Matthias Fenk:

„Lediglich die Tatsache, dass erste Stromer ab dem vierten Quartal 2024 in Deutschland auf die Straße kommen sei gesetzt.“
In über 2 Jahren also erst?? Brauchen die in der Partnerschaft mit der Emil Frey Gruppe wirklich soo lange, um in die Puschen zu kommen?

Björn Leo:

Ich freu mich drauf
und jene Partnerschaft mit der Emil Frey Gruppe in Vertrieb und Service ist ein Riesen-Asset, Glückwünsche dazu!

Ähnliche Artikel

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.

Cover Image for Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Michael Neißendorfer  —  

Mehr E-Autos, mehr Schnelllader, während der Verkehr schrumpft. Ein neuer Agora-Radar zeigt, wo Deutschland bei der Mobilitätswende wirklich steht.

Cover Image for Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Michael Neißendorfer  —  

Ganz oder gar nicht ist das Motto bei der Spedition Nanno Janssen, die sich komplett der Elektromobilität verschrieben hat – bis auf eine Ausnahme.

Cover Image for Bentley stellt mit EXP 15 seine vollelektrische Luxus-Studie der Zukunft vor

Bentley stellt mit EXP 15 seine vollelektrische Luxus-Studie der Zukunft vor

Michael Neißendorfer  —  

Spannend ist, dass der EXP 15 eine sehr ähnliche Designrichtung einschlägt wie Jaguars kürzlich präsentierte E-Limousinen-Studie Type 00.

Cover Image for BYD kündigt umfassende Modelleinführungen in Europa an

BYD kündigt umfassende Modelleinführungen in Europa an

Laura Horst  —  

Der chinesische Hersteller BYD will mit umfassenden Produkteinführungen in Europa deutlich wachsen und einer der Hauptakteure auf dem hiesigen Markt werden.

Cover Image for Immer mehr Schwellenländer setzen auf Elektroautos

Immer mehr Schwellenländer setzen auf Elektroautos

Daniel Krenzer  —  

Von wegen E-Autos sind nur was für reiche Länder: In vielen Teilen der Welt steigt der Absatz deutlich an – und China liefert das passende Angebot.