General Motors plant Rückkehr nach Europa

Cover Image for General Motors plant Rückkehr nach Europa
Copyright ©

General Motors

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

General Motors (GM) plant seine Rückkehr nach Europa und wird dabei den Fokus auf die nordischen Länder und Elektroautos legen. Der Verkaufsstart von vollelektrischen Fahrzeugen soll im Herbst dieses Jahres beginnen.

Laut Jaclyn McQuaid, der Präsidentin von GM Europe, wird das europäische Line-up des Automobilherstellers ein „reines Elektroportfolio“ sein, das die Elektroautos von GM über mehrere Marken hinweg nutzt. Geplant sei, dass General Motors im Herbst dieses Jahres den Verkauf von Elektrofahrzeugen im Herbst starten wird. Starten soll der Vertrieb der GM-Elektroautos in den nordischen Ländern, so erste Gerüchte. Konkrete Zielmärkte in Europa hat McQuaid bisweilen nicht benannt.

In Norwegen boomt der Verkauf von Elektrofahrzeugen, da die Regierung das Ziel verfolgt, bis 2025 nur noch emissionsfreie Autos zu verkaufen. Zu den nordischen Ländern gehören auch Schweden, Dänemark und Finnland. Starten will man wohl mit dem Vertrieb des Lyriq, einem mittelgroßen Elektro-Crossover. Bisweilen verkauft GM nur begrenzte Stückzahlen von ausgewählten High-End-Modellen, wie dem Sportwagen Chevrolet Corvette.

Der Autohersteller verließ den europäischen Massenmarkt 2017, als er Opel/Vauxhall an die PSA-Gruppe verkaufte, die später mit Fiat Chrysler zu Stellantis fusionierte. GM-CEO Mary Barra gab letztes Jahr zu verstehen, dass sie sich darauf freue, dass das Unternehmen als auf Elektrofahrzeuge ausgerichtetes Unternehmen auf den europäischen Markt zurückkehre.

Im ersten Quartal beliefen sich die Fahrzeugverkäufe von GM in Europa auf 143 Cadillacs, einschließlich der Modelle XT4 und Escalade, und 221 Chevrolets, hauptsächlich den Sportwagen Corvette. Eventuell könne auch der Cadillac Celestic und/ oder Chevrolet Blazer EV den Weg nach Europa finden. Der Chevrolet Bolt EUV sei hingegen keine Option für Europa.

Quelle: Automotive News Europe – GM’s Europe return expected to target Nordic countries with EVs

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Herwig:

Seltsame Strategie: Erst die (gut eingeführten) europäischen Tochtermarken verkaufen, und dann wieder in den Markt einsteigen wollen…
Und ausgerechnet den Chevrolet Bolt will man hierzulande nicht verkaufen, obwohl der als kompaktes Modell gut nach Europa passt und bis zum Opel-Verkauf schon kurz als Ampera-e angeboten wurde!

Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Neuen Klasse startet BMW ab Ende 2025 in eine neue Ära des rein elektrischen Fahrens. Eine entscheidende Komponente: die Batterien.

Cover Image for Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Michael Neißendorfer  —  

Der Ioniq 6 N soll den Erfolg des Ioniq 5 N fortsetzen und integriert Technologien aus dem Motorsport in ein alltagstaugliches E-Auto.

Cover Image for BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

Michael Neißendorfer  —  

Ohne das starke Absatzplus der elektrifizierten Fahrzeuge wäre das Minus bei BMW deutlich schmerzhafter ausgefallen.

Cover Image for Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Michael Neißendorfer  —  

Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten.

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.