General Motors plant scheinbar mit Elektro-Pick-Up-Truck ab Sommer 2023

Cover Image for General Motors plant scheinbar mit Elektro-Pick-Up-Truck ab Sommer 2023
Copyright ©

Graham Cornall / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

General Motors (GM) gab Mitte Juni bekannt, dass das eigene Investment in die Bereiche E-Mobilität und Autonomes Fahren von 2020 bis 2025 auf 35 Milliarden Dollar erhöht wird. Das verstärkte Engagement soll die transformative Strategie beschleunigen, um Marktführer bei E-Autos in Nordamerika zu werden. Eine entscheidende Rolle hierbei soll ein vollelektrischer Pick-Up-Truck spielen, welcher die E-Mobilität von GM bezahlbarer werden lässt.

„GMC bestätigt seine Absicht, in Zukunft einen elektrischen Pickup-Truck in sein Portfolio aufzunehmen“, so ein GM-Sprecher gegenüber Green Car Reports. „Dies ist zusätzlich zu seinem bereits enthüllten GMC Hummer EV SUT, der später in diesem Jahr in Kundenhände kommt – sowie zusätzlich zum GMC Hummer EV SUV, der Anfang 2023 kommt.“ Der Chevrolet Silverado EV wurde von GM seit vielen Monaten bestätigt, und obwohl es wahrscheinlich ist, dass der Pickup als GMC Sierra EV bezeichnet werden wird, hat GM weitere Optionen. So könnte das Hummer-Emblem auch auf dem Pickup landen.

Fest steht, dass mit dem Full-Size-Pickup Chevrolet Silverado eine Elektro-Pick-Up Truck auf die Straße kommt, welcher von Grund auf als Elektroauto konzipiert wurde. Wie GM selbst zu verstehen gibt nutze der E-Pickup das Beste der Ultium-Plattform und die bewährten Fähigkeiten des Silverado. Der elektrische Silverado wird den Kunden eine von GM geschätzte Reichweite von mehr als 640 km mit einem vollen Akku ermöglichen.

Der Silverado EV, der bereits mehrfach angeteasert wurde und eine Avalanche-ähnliche, schräge Linie an der Vorderseite der Ladefläche zeigt, wird im GM-Werk in Detroit-Hamtramck gebaut werden, welche in Factory Zero umbenannt wurde. Der Chefingenieur des Hummer EV, Al Oppenheiser, sagte, dass der Langstrecken-Elektrotruck den strukturellen Sandwich„-Ansatz des Hummer EV anstelle des Body-on-Frame“-Designs des bestehenden Silverado nutzen wird. Einfach ausgedrückt: Man setzt auf einen anderen Ansatz, um die bestmögliche Reichweite zu erreichen.

Neben dem Chevrolet Silverado Elektro-Pickup wird der GMC Hummer EV Pickup und der Cruise Origin, ein speziell angefertigtes, vollelektrisches und gemeinsam genutztes selbstfahrendes Fahrzeug, ebenfalls in der Factory ZERO gebaut. Die Produktion des GMC Hummer EV Pickup wird später in diesem Jahr beginnen. Die Factory ZERO wird und wurde einer kompletten Renovierung und Umrüstung unterzogen, die größte, die jemals in einer GM-Produktionsstätte durchgeführt wurde.

Quelle: GreenCarReports – Beyond Hummer EV: Fully electric GMC pickup confirmed

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Daniel W.:

Ich hoffe nur, dass die Pick-ups keine Schwemme wie die SUVs auslösen, dann käme man sich bei uns wie in einem Kriegsgebiet vor – es würde nur noch die Maschinengewehr-Vorrichtung als Extra fehlen.

David:

Vor einer Woche gab Musk zu, dass der Truck durchaus floppen könnte. Er würde ihn aber trotzdem lieben…naja….

Anonymous:

Ich bin einmal gespannt in welcher Reihenfolge all die angekündigten Trucks tatsächlich in Kundenhände gelangen werden – und vor allem in welchen Stückzahlen ;-)

David:

Da lassen sie also Ford ein Jahr Vorsprung. Das kann gefährlich werden. Denn der versorgungsautonome Werkzeugfrunk des Ford kann auch traditionelle GM Trucker überzeugen.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Hongqi EHS5: Chinesisches Familien-SUV will Europa erobern

Hongqi EHS5: Chinesisches Familien-SUV will Europa erobern

Vanessa Lisa Oelmann  —  

Auf der IAA 2025 feiert der Hongqi EHS5 Premiere. 85-kWh-Akku, 800-Volt-Technik, schnelles Laden in 20 Minuten und Fokus auf Luxus und Sicherheit.

Cover Image for VW-Markenchef widerspricht Söder: E-Autos alternativlos

VW-Markenchef widerspricht Söder: E-Autos alternativlos

Daniel Krenzer  —  

Markus Söder möchte mit Verbrennern die deutsche Automobilindustrie retten – doch zumindest VW will eine vermeintliche Technologieoffenheit gar nicht.

Cover Image for ACE fordert Ende rückwärtsgewandter Forderungen zum Verbrenner-Aus

ACE fordert Ende rückwärtsgewandter Forderungen zum Verbrenner-Aus

Michael Neißendorfer  —  

„Das Verbrenner-Aus ist kein Verbot der individuellen Mobilität, sondern ein Aufbruch in eine saubere und nachhaltige Zukunft“, kommentiert ACE-Chef Rudolph.

Cover Image for Rimac: Feststoffbatterien bleiben bis 2035 Nischenlösung

Rimac: Feststoffbatterien bleiben bis 2035 Nischenlösung

Sebastian Henßler  —  

Rimac setzt auf Feststoffbatterien: Erste Prototypen ab 2028, kleine Serie ab 2030 – Kostenparität mit NMC-Technologie erwartet das Unternehmen erst 2035.

Cover Image for Wie Mercedes-Benz seine Produktion optimieren will

Wie Mercedes-Benz seine Produktion optimieren will

Michael Neißendorfer  —  

Mit „Next Level Production“ nutzt Mercedes-Benz Digitalisierung und Automatisierung als Schlüsselkompetenzen für die Produktion der Zukunft.

Cover Image for Octopus EV: All-in-one-Leasing mit E-Auto und Wallbox kommt nach Deutschland

Octopus EV: All-in-one-Leasing mit E-Auto und Wallbox kommt nach Deutschland

Sebastian Henßler  —  

Octopus EV startet 2026 in Deutschland: Das All-in-one-Leasing bündelt E-Auto, Wallbox, Electroverse und flexiblen Stromtarif zu einem einfachen Komplettpaket.