Familien E-SUV Zeekr C1XE bald in Europa erhältlich

Cover Image for Familien E-SUV Zeekr C1XE bald in Europa erhältlich
Copyright ©

Zeekr

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 3 min

Zeekr hat sein neues Elektro-SUV C1XE offiziell enthüllt – zumindest teilweise im Rahmen einer Marketingkampagne. Es ist das zweite SUV der Marke nach dem Zeekr X und das erste Modell, das speziell für Familien konzipiert worden sei. Der Marktstart wird noch in diesem Jahr unter dem Namen Zeekr Ark erwartet, wie CarNewsChina berichtet. Der chinesische Automobilhersteller hat erstmals Bilder des getarnten C1XE veröffentlicht.

Der C1XE behält die klassische SUV-Form bei und folgt nicht dem Coupé-Trend wie bei vielen anderen Modellen der Fall. Das Design ähnelt dem des Zeekr 007 und zeigt die gleichen markanten Scheinwerfer und einen aktiven Kühlergrill, der die Reichweite erhöhen soll. Auf den Fotos ist zu erkennen, dass sich das E-SUV mit einer glatten Seitenansicht mit einer ansteigenden Linie zeigt. Das Heck selbst präsentiert sich mit einem durchgehenden Leuchtband.

Zeekr

Im Interieur blickt man auf ein großes, schwebendes Display. Das Lenkrad ist das gleiche Multifunktionslenkrad wie beim Zeekr 001. Weitere Innenausstattungen ähneln denen des Zeekr 007, darunter ein 15-Zoll-OLED-Infotainment-Bildschirm, der sich nach links und rechts drehen lässt, und ein 13-Zoll-Head-up-Display. Der C1XE hat wie der Zeekr 007 eine Lidar-Einheit auf dem Dach, was auf fortschrittliche Fahrassistenzsysteme hinweist.

Weitere Details sind bisher nicht bekannt, aber das Elektroauto wird wahrscheinlich die gleiche PMA2+ Plattform nutzen wie andere Zeekr-Modelle. Diese Plattform bildet die Grundlage für alle Zeekr-Fahrzeuge und andere Elektroautos von Geely, wie den Polestar 4 und den Radar RD6. Die Batterieoptionen des C1XE werden voraussichtlich denen des Zeekr 007 entsprechen. Die technische Basis-Plattform soll eine Spitzenladeleistung von 500 kW ermöglichen und verspricht, in 15 Minuten bis zu 500 km Reichweite zu laden.

Zeekr

Der Zeekr C1XE wurde kürzlich bereits bei Straßentests in Europa gesichtet. Nach dem Verkaufsstart in China wird erwartet, dass das Modell auch in Europa erhältlich sein wird, zusammen mit dem Zeekr 001 und dem Zeekr X. Zeekr hat in den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 insgesamt 67.000 Autos ausgeliefert, davon über 22.000 Einheiten des 007. Der mittelgroße Familien E-SUV C1XE wird eines von sieben neuen Modellen sein, die Zeekr bis 2026 auf den Markt bringen will.

Quelle: CarNewsChina.com – Geely’s Zeekr CX1E SUV officially revealed in China with export ambitions

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for BMW iX3: Über 3000 Bestellungen sechs Wochen nach der IAA

BMW iX3: Über 3000 Bestellungen sechs Wochen nach der IAA

Sebastian Henßler  —  

Der erste Stromer der Neuen Klasse startet stark: BMWs iX3 übertrifft die Erwartungen deutlich – und das ohne eine einzige Probefahrt.

Cover Image for EU-Daten: Plug-in-Hybride fast genauso umweltschädlich wie Verbrenner

EU-Daten: Plug-in-Hybride fast genauso umweltschädlich wie Verbrenner

Michael Neißendorfer  —  

Selbst im Elektromodus verbrennen Plug-in-Hybride Kraftstoff und stoßen 68 g CO2/km aus – das kostet im Schnitt 500 Euro zusätzlich pro Jahr.

Cover Image for Škoda-Chef: Ja zum Verbrenner-Aus, aber mehr Flexibilität

Škoda-Chef: Ja zum Verbrenner-Aus, aber mehr Flexibilität

Laura Horst  —  

Škoda-Chef Klaus Zellmer steht zum geplanten Verbrenner-Aus, fordert von der Politik aber mehr Zeit und Flexibilität bei der Erreichung der CO₂-Ziele.

Cover Image for Renault plant weitere Generation des R5

Renault plant weitere Generation des R5

Sebastian Henßler  —  

Ein Jahr nach dem Marktstart schreibt der Renault R5 eine Erfolgsgeschichte. Warum das Kultmodell bleibt – und wie es sich weiterentwickeln soll.

Cover Image for Toyota C-HR+: Alle Daten und Fakten zum neuen E-Crossover

Toyota C-HR+: Alle Daten und Fakten zum neuen E-Crossover

Michael Neißendorfer  —  

Kurz vor dem Marktstart des C-HR+ hat Toyota viele weitere Details seines neuesten Elektroautos veröffentlicht.

Cover Image for IG Metall erhöht Druck auf Tesla in Grünheide

IG Metall erhöht Druck auf Tesla in Grünheide

Sebastian Henßler  —  

Kurz vor den Betriebsratswahlen in der Tesla-Fabrik Grünheide verschärft sich der Ton zwischen der IG Metall und dem US-amerikanischen Elektroautohersteller.