Evergrande Auto verschlankt sich mit Fokus auf Produktion

Cover Image for Evergrande Auto verschlankt sich mit Fokus auf Produktion
Copyright ©

Evergrande / Hengchi

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Mit sehr ehrgeizigen Zielen ist Evergrande in die Welt der Elektroautos gestartet. So sollten bis 2030 fünf Millionen Elektroautos gebaut werden. Dann kam allerdings alles anders und im September 2021 der drohende Konkurs von Evergrande. Der Konzern hält sich aktuell mit Staatshilfen am Leben. Und auch für die Elektroauto-Sparte sieht es schlecht aus. Hier will man sich derzeit verschlanken, um den Fokus wieder auf die Produktion der eigenen E-Autos zu lenken.

So gab das Unternehmen bekannt, dass aus dem Segment für Produktion und Vertrieb von elektrischen Fahrzeugen zwei Geschäftsbereiche an eine andere Einheit veräußert werden. Dieser Schritt soll es Evergrande Auto ermöglichen, sich auf die Automobilproduktion zu konzentrieren. Konkret wird Evergrande Auto die Unternehmen Flaming Ace Ltd und Assemble Guard Ltd, die vor allem in den Bereichen Wohnungsbau und Immobilienentwicklung tätig sind, an die Anxin Holding für einen Nominalbetrag von 2 Yuan (0,26 US-Euro) verkaufen.

Derzeit besitzt Evergrande Auto die beiden Geschäftsbereiche Flaming Ace Ltd und Assemble Guard Ltd als hundertprozentige Tochtergesellschaften. China Evergrande wiederum hält rund 59 Prozent der Anteile an Evergrande Auto. Nach Abschluss der Transaktion werden Flaming Ace Ltd. und Assemble Guard Ltd. indirekt zu hundertprozentigen Tochtergesellschaften von China Evergrande. Die Bereiche sind begründet in der Geschichte des Unternehmens. Denn der Vorgänger des Unternehmens war Evergrande Health, das im Juli 2020 eine Namensänderung erfuhr. Seitdem sind bestimmte Gesundheits- und Wohnprojekte Teil der Geschäftstätigkeit des Unternehmens geblieben.

Evergrande Auto hat angekündigt, dass es der Entwicklung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben Priorität einräumen wird, und kann keine kontinuierlichen Investitionen in die Geschäftsbereiche Gesundheit und Wohnen zusichern. Bis zum 24. April seien 900 E-Fahrzeuge des Typs Hengchi 5 an Kunden ausgeliefert worden. Die Produktion in der Fabrik in Tianjin wurde jedoch aufgrund unzureichender Finanzmittel ausgesetzt und wird voraussichtlich im Mai wieder aufgenommen. Evergrande Auto ist zudem aktiv auf der Suche nach externen Investoren.

Quelle: Pandaily – Evergrande Auto to Sell Residential and Property Management Projects to Focus on EV Production

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Neuen Klasse startet BMW ab Ende 2025 in eine neue Ära des rein elektrischen Fahrens. Eine entscheidende Komponente: die Batterien.

Cover Image for Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Michael Neißendorfer  —  

Der Ioniq 6 N soll den Erfolg des Ioniq 5 N fortsetzen und integriert Technologien aus dem Motorsport in ein alltagstaugliches E-Auto.

Cover Image for BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

Michael Neißendorfer  —  

Ohne das starke Absatzplus der elektrifizierten Fahrzeuge wäre das Minus bei BMW deutlich schmerzhafter ausgefallen.

Cover Image for Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Michael Neißendorfer  —  

Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten.

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.