Vorverkauf in China: Neuer Elektro-SUV GAC-Toyota bZ3X

Cover Image for Vorverkauf in China: Neuer Elektro-SUV GAC-Toyota bZ3X
Copyright ©

Toyota

Maria Glaser
Maria Glaser
  —  Lesedauer 3 min

Vor wenigen Tagen gab das Joint Venture GAC-Toyota bekannt, dass der Vorverkauf für seinen vollelektrischen Kompakt-SUV bZ3X in China begonnen hat. Das Elektroauto wird in drei Ausstattungsvarianten erhältlich sein, nämlich 430 Air+, 520 Pro+ und 620 Max. Die Preise im Vorverkauf liegen dort umgerechnet bei zwischen 13.000 und 26.000 Euro. Die offizielle Markteinführung ist für März des kommenden Jahres geplant. Neben dem Joint Venture mit GAC arbeitet Toyota in China auch mit der Marke FAW zusammen, mit der der japanische Hersteller ein ähnliches Modell vorgestellt, nämlich den Crossover Toyota BZ3C.

Mit Einstiegspreisen von umgerechnet knapp 13.000 Euro im Vorverkauf liegt der GAC-Toyota bZ3X am unteren Ende der Preisspanne, selbst für chinesische Verhältnisse. Dafür ist das neue Modell umfangreich ausgestattet. Die Türgriffe sind versteckt, das Elektroauto ist mit Panoramadach ausgestattet und fährt auf Felgen mit 18 oder 19 Zoll.

Die Seitenspiegel, Seitenschweller und Radkästen sind geschwärzt und heben sich dadurch von der Lackierung hervor, die in sieben verschiedenen Farben angeboten wird: Sky White, Pure Snow White, Distant Mountain Gray, Bright Moon Silver, Vast Black, Sky Pink und Cyber Gold. Das Tagfahrlicht ist mit einem schmalen Lichtband aus 112 LEDs gestaltet, das über acht verschiedene Lichteinstellungen verfügt und beim Starten, Ausschalten, Laden etc. einsetzt.

Die Abmessungen des GAC-Toyota bZ3X betragen 4600 Millimeter Länge, 1875 Millimeter Breite und 1645 Millimeter Höhe bei einem Radstand von 2765 Millimetern und einem Leergewicht von 1690 Kilogramm. Davon entfallen allein knapp 377 Kilogramm auf den Lithium-Ionen-Akku.

Software und Elektromotor

Die Software des GAC-Toyota bZ3X verfügt über das Fahrassistenzsystem Momenta 5.0, das von einem DRIVE AGX Orin X Chip der Marke Nvidia angetrieben wird. Dazu verfügt das Elektroauto über 27 Sensoren, darunter 11 hochauflösende Kameras, 12 Ultraschallradare, 3 Millimeterwellenradare und einen Lidar. Damit ist das Fahrassistenzsystem nicht auf hochauflösende Karten angewiesen, um eine der vielen Funktionen auszuführen, wie den Geschwindigkeitsbegrenzungsassistenten, den Ampelassistenten oder das Ferneinparken.

Der verbaute Elektromotor von Guangzhou Nidec Auto Drive System hat eine maximale Leistung von 201 PS mit einem Batteriepaket aus Lithium-Eisenphosphat-Akkus mit über 50 Kilowattstunden. Damit erreicht der GAC-Toyota bZ3X eine Reichweite von 430 Kilometern beziehungsweise von 520 und 620 Kilometern, je nach Version. Die offizielle Schnellladezeit beträgt 24 Minuten, um die Batterie von 30 Prozent auf 80 Prozent aufzuladen.

Innenausstattung des GAC-Toyota bZ3X

Durch das zweigeteilte Multifunktionslenkrad schauen Fahrende des neuen Modells auf die LCD-Instrumententafel von 8,8 Zoll. Rechts davon befindet sich der Bildschirm für Infotainment mit 14,6 Zoll. Mit dem Chip Snapdragon 8155 von Qualcomm angetrieben unterstützt das System Spracherkennung.

Die hintere Sitzreihe ist mit Lüftungsschlitzen für die Klimaanlage, einer klappbaren Armlehne sowie kabellosem Laden von Mobiltelefonen, einer 32-farbigen Ambientebeleuchtung, sieben Airbags und einem Yamaha-Audiosystem mit 11 Lautsprechern ausgestattet. Außerdem können die Vordersitze per Knopfdruck umgelegt werden. Kund:innen, die im Vorverkauf eine Anzahlung von umgerechnet knapp 260 Euro leisten, können eine bevorzugte Lieferung erhalten.

Bald auch auf dem europäischen Markt?

Ob der neue Elektro-SUV auch international exportiert werden soll, ist noch unklar. Der GAC-Toyota bZ3X basiert allerdings auf der GAC Aion Architecture Electric Platform 3.0 und ist damit eng verwandt mit dem Modell GAC Aion V. Das wiederum will GAC in etwa einem Jahr nach Europa bringen. Vorher allerdings wird in Europa der Toyota Urban Cruiser debütieren, mit weitestgehend identischen Abmessungen und Leistungsdaten. Es wird also spannend.

Quelle: CarNewsChina – GAC-Toyota bZ3X electric SUV opens pre-sales in China starting at 13,800 USD // Auto Motor Sport – Toyotas Elektro-Offensive in China // Electrive – GAC-Toyota starts pre-sales of the bZ3X in China

worthy pixel img
Maria Glaser

Maria Glaser

Aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich kommend, verbindet Maria Glaser bei Elektroauto-News.net seit 2023 ihre Liebe zum Text mit fachlichen Inhalten. Seit ihrem Studium in Berlin und Wien arbeitet sie im Bereich Lektorat, Korrektorat und Content Writing, vor allem zu Mobilität.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Michael Neißendorfer  —  

Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten.

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.

Cover Image for Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Michael Neißendorfer  —  

Mehr E-Autos, mehr Schnelllader, während der Verkehr schrumpft. Ein neuer Agora-Radar zeigt, wo Deutschland bei der Mobilitätswende wirklich steht.

Cover Image for Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Michael Neißendorfer  —  

Ganz oder gar nicht ist das Motto bei der Spedition Nanno Janssen, die sich komplett der Elektromobilität verschrieben hat – bis auf eine Ausnahme.

Cover Image for Bentley stellt mit EXP 15 seine vollelektrische Luxus-Studie der Zukunft vor

Bentley stellt mit EXP 15 seine vollelektrische Luxus-Studie der Zukunft vor

Michael Neißendorfer  —  

Spannend ist, dass der EXP 15 eine sehr ähnliche Designrichtung einschlägt wie Jaguars kürzlich präsentierte E-Limousinen-Studie Type 00.