Clarios kauft Paragons Batteriegeschäft

Cover Image for Clarios kauft Paragons Batteriegeschäft
Copyright ©

shutterstock / 2261549379

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

In einem strategischen Schritt zur Erweiterung seines Portfolios im Bereich Niederspannungsnetzwerke und Batterietechnologie hat Clarios, das Mutterunternehmen von Varta Automotive, bekannt gegeben, das Batteriegeschäft von Paragon GmbH & Co. KGaA zu erwerben. Paragon ist bekannt für seine Expertise in der Herstellung von Batterien und Batteriemanagementsystemen für die Automobilbranche.

Integration und Vision für die Mobilität von morgen

Die Automobilindustrie steht vor einem Wandel, bei dem Niederspannungsnetzwerke eine zentrale Rolle spielen. Mark Wallace, der Geschäftsführer von Clarios, betonte die Wichtigkeit dieser Technologie und sagte: „Niederspannungsnetzwerke sind der Schlüssel zu neuen Benutzererfahrungen und Methoden der Datenerfassung in modernen Fahrzeugen.“ Er sieht in der Expertise von Paragon einen wertvollen Beitrag, um die Zusammenarbeit mit OEM-Kunden, insbesondere im Bereich der Li-Ion-Technologie, zu intensivieren.

Die Übernahme von Paragons Batteriegeschäft ist nicht nur eine Erweiterung des Produktportfolios von Clarios, sondern auch eine strategische Entscheidung, um die Entwicklungsressourcen des Unternehmens zu stärken. Federico Morales Zimmermann, Vice President bei Clarios, sieht in der Integration von Paragon eine Möglichkeit, die Ressourcen von Clarios in Europa und weltweit zu erweitern. Er äußerte sich optimistisch über die zukünftige Zusammenarbeit und betonte, dass die Kombination beider Teams dazu beitragen wird, die Digitalisierung und Elektrifizierung in der Automobilindustrie voranzutreiben.

Clarios, ein Unternehmen, das in über 100 Ländern tätig ist und dessen Batterien in einem Drittel aller weltweit produzierten Fahrzeuge zu finden sind, plant, im Rahmen der IAA Mobility Conference in München weitere Details zur Integration von Paragon und zur zukünftigen Ausrichtung des Unternehmens im Bereich Niederspannungsarchitekturen zu präsentieren.

Mit einem starken Engagement für Nachhaltigkeit und einem Recyclingansatz, bei dem bis zu 99 Prozent der Batteriematerialien wiederverwendet werden, positioniert sich Clarios, eigener Aussage nach, als Vorreiter in der Branche. Die Übernahme von Paragons Batteriegeschäft unterstreicht dieses Engagement und zeigt die Ambitionen von Clarios.

Quelle: Clarios – Pressemitteilung per Mail

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.