China bringt ersten wasserstoffbetriebenen intelligenten 5G-Traktor auf den Markt

Cover Image for China bringt ersten wasserstoffbetriebenen intelligenten 5G-Traktor auf den Markt
Copyright ©

Symbolbild | Lizenzfreie Stockfoto-Nummer: 1389882011

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Das China Agricultural Machinery Equipment Innovation Center stellte am gestrigen Dienstag in der Innenstadt von Luoyang den ersten unbemannten Traktor Chinas vor. Bei dem ET504-H handelt es sich um den ersten wasserstoffbetriebenen intelligenten 5G-Traktor. Dieser wird künftig ohne den Einsatz eines Fahrers im Einsatz sein. Hierzu setzt der E-Traktor auf das 5G-Netz von China Mobile und nutzt zudem GPS-Antenne, Millimeterwellen-Radar und Großdatentechnik zur Fernsteuerung.

Der Traktor ist Chinas erster unbemannter Elektrotraktor mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb auf 5G-Basis, der auf dem 2018 erschienenen „Super Tractor I“ basiert. Innerhalb von nur drei bis fünf Minuten soll der Brennstoffzellen-Traktor genügend Wasserstoff tanken können, um Reichweite für weitere vier Stunden Einsatz zu erhalten. Vorausgesetzt eine professionelle Wasserstofftankstelle mit Wasserstofftreibstoff ist vorhanden. Der E-Traktor selbst bringt es auf eine maximale Betriebsgeschwindigkeit von 30 km/h. Dank der fahrerlosen Technologie an Bord kann es 24 Stunden lang in Bereitschaft sein.

„Es ist von großer Bedeutung, dass eine neue Generation grüner, intelligenter Landmaschinen die Entwicklung intelligenter Landwirtschaft fördern wird.“ – Zhao Chunjiang, Akademiker der Chinesischen Akademie für Ingenieurwesen und Direktor von CHIAIC

Der Traktor verfügt über einen permanentmagnetischen, synchronen Mittelmotor und unabhängige elektrische Hub- und Lenkmotoren. Die Wasserstoff-Brennstoffzelle arbeitet, wenn das Fahrzeug nicht zu stark belastet ist, während die Lithium-Batterie unter schwerer Last weitere Energie liefert. Die erfolgreiche Entwicklung eines unbemannten Traktors mit 5G-Steuerung und Wasserstoff als Treibstoff ist von großer Bedeutung, um dem Trend zum Umweltschutz bei Landmaschinen zu entsprechen und die sprunghafte Entwicklung der chinesischen Landmaschinenindustrie zu realisieren.

Quelle: XinhuaNet.com – China launches first hydrogen-powered 5G smart tractor

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Bidirektionales Laden: TÜV-Verband drängt auf mehr Tempo bei V2G und V2H

Bidirektionales Laden: TÜV-Verband drängt auf mehr Tempo bei V2G und V2H

Michael Neißendorfer  —  

Die Technologie ist bereit, so der Prüfverband. Jetzt müssen die politischen Weichen gestellt werden, damit bidirektionales Laden die Endkunden erreicht.

Cover Image for Anaphite will Batteriezellen klimafreundlicher produzieren

Anaphite will Batteriezellen klimafreundlicher produzieren

Sebastian Henßler  —  

Eine unabhängige Studie zeigt: Das Trockenbeschichtungsverfahren von Anaphite senkt den CO2-Ausstoß pro Kilowattstunde Zellkapazität um mehrere Kilogramm.

Cover Image for Das sind die sieben Finalisten zum Auto des Jahres 2026

Das sind die sieben Finalisten zum Auto des Jahres 2026

Maria Glaser  —  

Im Finale für den Preis „Auto des Jahres“ stehen fast nur Elektroautos. Nur von einem Modell gibt es keine Elektro-Version.

Cover Image for Wie Porsche die Regeln für effizientes Laden erklärt

Wie Porsche die Regeln für effizientes Laden erklärt

Sebastian Henßler  —  

Laden will gelernt sein: Porsche erklärt, warum zehn Prozent Restakku ideal sind und wie der Taycan dank 800-Volt-Technik doppelt so schnell lädt.

Cover Image for ADAC: Batterien von Plug-in-Hybriden altern sehr unterschiedlich

ADAC: Batterien von Plug-in-Hybriden altern sehr unterschiedlich

Michael Neißendorfer  —  

Die Akkus von Plug-in-Hybriden büßen über ihre Nutzungsdauer wie auch jene von reinen Elektroautos an Leistungsfähigkeit ein. Wie sehr, hat der ADAC untersucht.

Cover Image for Norwegischer Staatsfonds kritisiert das 1-Billion-Paket für Musk

Norwegischer Staatsfonds kritisiert das 1-Billion-Paket für Musk

Maria Glaser  —  

Der norwegische Staatsfonds will als einer der größten Investoren bei Tesla gegen die vorgeschlagene Vergütung für Musk stimmen.