Neuer CEO: Führungswechsel bei Zooz Power

Cover Image for Neuer CEO: Führungswechsel bei Zooz Power
Copyright ©

Zooz Power

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Zooz Power, ein Anbieter von Schwungrad-basierten Lösungen für Ladestationen von Elektroautos, hat die Ernennung von Erez Zimerman als neuen CEO bekannt gegeben. Zimerman wird seine neue Position am 17. September 2024 antreten. Dieser blickt auf eine erfolgreiche Karriere zurück, die Hardware, Software und Chemie umfasst, wie aus entsprechender Mitteilung des Unternehmens hervorgeht.

Zimerman habe bereits mehrere Unternehmen erfolgreich umstrukturiert, Börsengänge begleitet und das globale Verkaufsnetzwerk ausgebaut. Vor seinem Wechsel zu Zooz Power war Zimerman bei Massivit 3D tätig, wo er seit 2019 als CEO fungierte. Davor leitete er dort den Bereich Vertrieb und Marketing. Während seiner Zeit bei Massivit 3D gelang es Zimerman, das Unternehmen grundlegend zu transformieren. Unter seiner Führung vollzog Massivit einen erfolgreichen Börsengang an der TASE und sammelte dabei 52 Millionen US-Dollar (ca. 47,5 Mio. Euro) ein. Zudem baute er das Produktportfolio durch die Eintragung von über 50 Patenten erheblich aus.

Zimerman trieb auch die internationale Expansion von Massivit voran und gründete Tochtergesellschaften in mehreren Ländern. Dabei stellte er sicher, dass alle regulatorischen Anforderungen erfüllt wurden und optimierte gleichzeitig die Finanzprozesse des Unternehmens. Erfahrungen, die ihm künftig bei Zooz helfen könnten.

Mit Erez Zimerman an der Spitze erhofft sich Zooz Power, die eigene Marktposition weiter auszubauen und die Kommerzialisierung seiner innovativen Lösungen für ultraschnelles Laden von Elektroautos voranzutreiben. Seine Erfahrung in der Führung von Technologieunternehmen und die nachgewiesenen Erfolge bei der Umsetzung von Wachstumsstrategien machen ihn zur idealen Besetzung für die Rolle des CEO, so das Unternehmen weiter.

Avi Cohen, Executive Chairman von Zooz Power, zeigte sich erfreut über die Ernennung Zimermans. Er betonte, dass Zimermans Leidenschaft und umfangreiche Führungserfahrung, kombiniert mit seiner Fähigkeit, bedeutende Kunden zu gewinnen und globale Vertriebsstrategien erfolgreich umzusetzen, von zentraler Bedeutung für die nächste Wachstums- und Kommerzialisierungsphase von Zooz Power seien.

Zooz Power – Pressemitteilung vom 12.08.2024

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Renault R4 Fahrbericht: Zwischen Nostalgie und Moderne

Renault R4 Fahrbericht: Zwischen Nostalgie und Moderne

Sebastian Henßler  —  

Der Renault R4 kehrt als Elektro-SUV zurück: Retro-Design, moderne Technik und ein effizienter Antrieb prägen den Auftritt, der Alltagstauglichkeit betont.

Cover Image for Zulassungszahlen: Deutschlands Autotrends im August

Zulassungszahlen: Deutschlands Autotrends im August

Maria Glaser  —  

Die neusten Zulassungszahlen des KBA zeigen: VW, Mercedes und BMW bleiben Top 3, während Tesla weiter an Beliebtheit verliert und chinesische Marken wachsen.

Cover Image for Schwab, Valeo: „Flexibilität ist unser größter Vorteil“

Schwab, Valeo: „Flexibilität ist unser größter Vorteil“

Sebastian Henßler  —  

Holger Schwab erklärt, wie Valeo mit modularen Antrieben, Range Extendern und Softwarekompetenz flexibel auf Marktschwankungen reagieren kann.

Cover Image for Kia preist neuen EV5 bei 45.990 Euro ein

Kia preist neuen EV5 bei 45.990 Euro ein

Michael Neißendorfer  —  

Zunächst gibt es den Kia EV5 als Fronttriebler mit 81,4 kWh-Akku und bis zu 530 km Reichweite, weitere Antriebsvarianten folgen 2026.

Cover Image for BMW-Chef Zipse: „Einige Automarken werden verschwinden“

BMW-Chef Zipse: „Einige Automarken werden verschwinden“

Michael Neißendorfer  —  

Die aktuellen Herausforderungen der Autobranche gelten „für alle Hersteller und Zulieferer“. Zipse geht davon aus, dass nicht jedes Unternehmen überleben wird.

Cover Image for Was Ford auf der IAA in München zeigen will

Was Ford auf der IAA in München zeigen will

Michael Neißendorfer  —  

Für Ford steht die IAA Mobility in München unter ganz besonderen Vorzeichen: Vor ziemlich genau 100 Jahren startete Ford als Hersteller in Deutschland.