BYD nimmt Deutschland-Vertrieb in eigene Hand

Cover Image for BYD nimmt Deutschland-Vertrieb in eigene Hand
Copyright ©

BYD

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Die BYD Automotive GmbH hat eine Vereinbarung mit der Hedin Mobility Group über den Kauf der Hedin Electric Mobility GmbH getroffen. Diese Firma war bisher als Importeur für BYD-Autos und Ersatzteile in Deutschland tätig. Der Kauf umfasst auch die beiden BYD-Pioneer Stores in Stuttgart und Frankfurt, die derzeit von der Hedin Mobility Group betrieben werden. Der chinesische Automobilhersteller wird sich somit nicht länger von seinem Deutschland-Importeur abhängig machen, sondern direkten Zugriff auf die Händler ausüben.

Nach der Übernahme bleibt die Hedin Automotive eMobility GmbH als autorisierter Händler für BYD in Deutschland aktiv. Ihre Verkaufsstandorte in Mannheim, Kaiserslautern und Saarbrücken bleiben bestehen. Auf dem schwedischen Markt wird die Hedin Mobility Group weiterhin als Importeur und Händler für BYD tätig sein. Diese Zusammenarbeit ist Teil einer längerfristigen Partnerschaft zwischen den Unternehmen. Mit diesem Schritt reagiert BYD auf die eher ernüchternden Zahlen in 2023. Im vergangenen Jahr konnte der Automobilhersteller nur 4139 Autos in Deutschland absetzen, was einen Marktanteil von lediglich 0,1 Prozent bedeutet. In Westeuropa brachte der Hersteller es auf 15.980 E-Autos bis Ende Juni.

Angesichts dieser enttäuschenden Ergebnisse hat BYD die Führungsebene in Europa umstrukturiert. Stella Li, eine erfahrene Managerin und enge Vertraute von BYD-Gründer Wang Chuanfu, hat Michael Shu als Europa-Chef abgelöst. Stella Li, stellvertretende Präsidentin der BYD Company Ltd., betonte, dass BYD lokale Partnerschaften pflegt und auch in Zukunft mit den deutschen Händlern zusammenarbeiten wird. Die neuen Eigentümer wollen den Kundenservice und die Garantieunterstützung in Deutschland weiterentwickeln. Auch Anders Hedin, Geschäftsführer der Hedin Mobility Group, äußerte sich zur Übernahme. Er erklärte, dass die Grundlagen geschaffen wurden, um den Vertrieb in Deutschland auszubauen. Die Hedin Mobility Group freut sich darauf, als Händler weiterhin mit BYD zusammenzuarbeiten.

Die Übernahme steht noch unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen und soll voraussichtlich im vierten Quartal 2024 abgeschlossen werden.

Quelle: BYD – Per Mail

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Willi:

Dann komm ich vieleicht doch noch zu einen Dolphin…..

Niko8888:

Das sind doch gute Nachrichten für Kunden
BYD baut sehr gute Autos und Konkurrenz belebt besinnlich das Geschäft

Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.