Kia Elektroautos - Page 10
Kia EV3: Nachfolger des Soul EV?
Mit dem EV3 erweitert Kia seine Elektro-Reihe nach unten. Dabei übernimmt der kompakte Stromer viele Details und Elemente vom Kia EV5.
Kia Stinger: Elektro-Nachfolger in Sicht?
Kias Pläne für einen vollelektrischen Nachfolger des Stinger, geführt als GT1, werden konkreter. Das E-Auto soll bis zu 800 km weit kommen.
Kia Ray EV: Elektroauto für alle?
Kia belebt den Ray EV neu – ein elektrisches Stadtauto, das bereits vor Jahren Geschichte schrieb, soll zurück auf die Straße gebracht werden.
Drei Sportler und zwei „Normalos“: E-SUV im Test
Doppel-Test: Was können Ford Mustang Mach-E GT, Genesis GV60 Sport Plus und Kia EV6 GT? Und kann der Nissan Ariya mit dem VW ID.4 mithalten?
Kia Elektro-SUV EV9 startet ab 72.490 Euro
Kia hat Preise, Daten uns Ausstattung sämtlicher EV9-Versionen vorgestellt. Der Preis scheint hoch, aber man bekommt auch viel Auto fürs Geld.
Kia EV5: Elektro-SUV für Millennials
Der Kia EV5 kombiniert modernes Design mit fortschrittlicher Technologie für die junge Generation der Millennials. Erste Fotos und Fakten.
Kia Ray: Ein kompaktes Elektroauto, das Europa braucht
Der KIA Ray EV ist ein kleines Stadtauto, das speziell für den südkoreanischen Markt entwickelt wurde. Aber auch in Europa würde es seine Käufer finden.
Neue limitierte Auflage des Kia EV6
Kia stellte seine limitierte Variante des Kia EV6 vor, das mit frischen Designelementen und einer Leistung von 320 PS punktet.
AZ kürt aus Quartett den elektrischen Kompakt-Sieger
Cupra Born, Kia Niro EV, Renault Megane oder VW ID.3 – wer macht hier wohl das Rennen unter den kompakten Elektroautos?
Kia EV9: In Kanada von der Nachfrage überrannt
Der Kia EV9 erlebt in Kanada einen starken Start, mit einer Nachfrage, die die Erwartungen übertrifft. Reservierungen wurden vorübergehend gestoppt.
Kia EV5: Tesla Model Y Konkurrent?
Der Kia EV5, ein direkter Konkurrent des Tesla Model Y, wird bald enthüllt. Preislich soll er das Kia-Portfolio nach unten ergänzen.
Ladeinfrastruktur-Allianz gegen Tesla
Eine Allianz von Automobilherstellern plant, Tesla mit einem eigenen Netzwerk von Schnellladestationen in den USA herauszufordern.