Elektroauto Hersteller - Page 58
BMW könnte, will aber keine E-Autos mit mehr als 1000 km Reichweite bauen
BMW hat einige neues Details zu seinen Lithium-Ionen-Batterien für E-Autos der nächsten Generation verraten. Die maximale Reichweite reizt man nicht aus.
Jaguar Land Rover sensibilisiert Zulieferer für Nachhaltigkeit
Bei Jaguar Land Rover sollen die gesamte Wertschöpfungskette dekarbonisiert sowie Prinzipien der Kreislaufwirtschaft angewendet werden.
Hyundai Ioniq 5 jetzt mit mehr Leistung und Reichweite
Mehr Leistung und Reichweite beim Hyundai Ioniq 5 sorgen dafür, dass im Schnitt die verschiedenen Modellvarianten gut 2000 Euro teurer werden.
Dacia setzt bis zuletzt auf Verbrenner
Renault’s Billigmarke Dacia wird so lange wie möglich an Verbrennungsmotoren festhalten, so deren CEO gegenüber Reuters.
Skoda Vision GT: digitales Designmodell eines elektrischen Rennwagens
Skoda Design interpretiert das Konzept des 1100 OHC von 1957 neu und zeigt die Studie eines rein elektrischen Rennwagens.
Volvo EX90 wird vollelektrisches SUV-Flaggschiff der Schweden
Der Nachfolger des äußerst beliebten SUV Volvo XC90 soll als Volvo EX90 Anfang November seine Premiere feiern. Erste Details findest du bei uns.
XPeng G9: Keiner lädt schneller als dieses Elektro-Flaggschiff aus China
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng stellt mit dem Xpeng G9 den schnellladensten Elektro-SUV der Marke vor. Ab Oktober kommt dieser auf den Markt.
Skoda stellt neuen Fahrplan für nachhaltige Mobilität vor
Der Fokus liegt auf Elektromobilität, klimaneutrale Produktion sowie wiederverwendbare und recycelte Materialien.
NIO: Erste Power Swap Station aus ungarischem Werk ausgeliefert
Im ungarischen Werk in Biatorbágy hat am letzten Freitag der erste LKW mit einer Power Swap Station von NIO das Werk mit Ziel Deutschland verlassen.
Wie Stellantis in Italien nachhaltiger werden will
Der Autokonzern Stellantis hat zwei weitere wichtige Initiativen innerhalb seiner industriellen Aufstellung in Italien angekündigt.
Polestar mahnt zu mehr Klimaschutz in der Automobilindustrie
Wichtig sei im Sinne des Klimaschutzes, dass die Autohersteller handeln und nicht auf politische Veränderungen warten.
Hertz: Nach Tesla, Polestar nun 175.000 E-Autos von General Motors
Bis 2027 will Autovermieter Hertz bis zu 175.000 E-Autos von General Motors (GM) ins eigene Portfolio einflotten. Erste Lieferungen erfolgen ab 2023.