Elektroauto Hersteller - Page 46
Toyota in der Rallye-WM: Doppelsieg mit Hybrid-Technik und e-fuels
Bei der Rallye-WM setzt Toyota auf den Einsatz von Hybrid-Technologie aus Verbrenner und E-Auto gepaart mit einem Mix aus E-Fuel und Bio-Sprit.
Ququq zeigt Camper-Einbaubox für ID.Buzz
Wer nicht auf die Camper-Version des ID.Buzz warten will, kann mit der Busbox von Ququq den Cargo bereits jetzt umbauen.
ŠKODA ENYAQ RS iV: Nachhaltigkeit trifft auf Performance
Mit dem ŠKODA ENYAQ RS iV kommt die performantere Variante des ENYAQ auf die Straße. Sämtliche Fakten zum RS-Stromer haben wir zusammengetragen.
Hyundai: Droht das Schweizer Wasserstoff-Lkw-Projekt zu scheitern?
Die „unvorhersehbaren Verwerfungen auf dem Energiemarkt“ seien kein Grund dafür, das Wasserstoff-Projekt komplett zu beenden.
Audi zeigt mit S1 Hoonitron „Vorsprung durch Technik“
Mit dem rein elektrischen Prototyp Audi S1 Hoonitron, entwickelt von Audi Sport in Neckarsulm, zeigt der Hersteller, wie die Vergangenheit die Zukunft inspirieren kann. US-Driftkünstler Ken Block durfte im einzigartigen Stromer für sein Electrikhana-Video Platz nehmen. Mit diesem meistert er einen Drift entlang des berühmten Eiffelturms, ein spektakulärer Sprung vom Parkdeck des Nachbarhotels oder dreht […]
Opel Grandland GSe: Auch der Grandland wird sportlicher
Erst vor ein paar Wochen hat Opel das historische GSE-Signet mit einem Stromstoß wiederbelebt und mit dem Erstlingswerk Astra GSe neu aufgelegt. Schnell folgt nun der große Grandland GSe, der deutlich mehr Leistung und Allradantrieb bietet. Die beiden sportlichen Dreingaben Allrad und Powerhybrid hatte man an sich bereits beim Opel Astra GSe erwartet, doch das […]
Maserati GranCabrio: Zweiter Maserati-Stromer im Prototypen-Status
Das Maserati GranCabrio soll zeitnah auf den Maserati GranTurismo folgen. Beide bringen ordentlich Power und den Willen zur Veränderung mit sich.
Renault zeigt vollelektrischen Kombivan Kangoo E-Tech Electric
Mit dem neuen Kangoo E-Tech Electric präsentiert Renault den fünfsitzigen Kombivan erstmals in einer vollelektrischen Version.
Renault ZOE: Das war’s. Erfolgsstromer wird nicht neu aufgelegt.
Nach dem der Renault ZOE 2015 und 2015 das meistverkaufte E-Auto Europas war und sich auch 2020 ganz gut geschlagen hat. Wird er nun nicht mehr gebaut.
Reservierungsstart für Wiesmann Thunderball
Kunden können ab sofort den vollelektrischen Wiesmann Roadster „Thunderball“ reservieren – die Kleinigkeit von 300.000 Euro vorausgesetzt.
Maybach eröffnet erste Themenwelt in Shanghai
Maybach versucht einen Neustart. Dabei spielt die Elektromobilität eine entscheidende Rolle. Aber eben nicht nur, wie wir erfahren durften.
Porsche Taycan Neuauflage mit besonders potenter Option
Bis zu 736 kW/ 1.000 PS Leistung könnte die 2024er Modellpflege des Porsche Taycan mit sich bringen. Optisch wird sich auch einiges verändern.