Elektroauto Hersteller - Page 27
Tesla: Jeder 5. deutsche Tesla wird exportiert
Die Daten vom KBA zeigen, dass von 115.300 ursprünglichen Tesla-Zulassungen, 91.413 Fahrzeuge in Deutschland verbleiben. Der Rest wurde exportiert.
Laurin Hahn, Sono Motors: „Im Worst Case ist das Geld weg, …
Laurin Hahn, CEO von Sono Motors, äußert sich zu aktuellen Entwicklungen rund um den SION. Inklusive Ausblick auf total Verlust, aber auch große Chancen.
VW Werk Wolfsburg sieht wieder Chancen für bessere Auslastung
Die Auslastung im Stammwerk Wolfsburg könnte 2023 wieder ansteigen. Jedoch eher langsam. Bis dann 2024 die Serienfertigung des ID.3 beginnt.
Stellantis: E-Motoren-Produktion bis 2024 bei über eine Millionen Einheiten
Der modernste Elektromotor für neuen DS 3 E-TENSE, Peugeot e-208, Jeep® Avenger und Opel Mokka Electric läuft ab Anfang 2023 in Frankreich vom Band.
Wird Porsches nächstes Hypercar ein Elektroauto?
Aussagen von Porsche-CEO Blume deuten darauf hin, dass das nächste Hypercar auch rein elektrisch sein könnte. Die Basis dafür sei vorhanden.
Audi-Betriebsrat fordert Elektro-Kleinwagen
Peter Mosch, Betriebsrats-Vorsitzender von Audi, besteht auf einem Audi-Elektroauto im Kleinwagen-Segment.
Volkswagen: Werk Braunschweig bereitet sich auf Zukunftsplattform SSP vor
Das Volkswagen Werk Braunschweig wird sowohl für Elektroautos auf MEB- als auch SSP-Plattform künftig weiterhin eine wichtige Rolle spielen.
Audi Q8 55 E-tron Quattro – So fährt er sich!
Audi spendiert dem e-tron eine Modellpflege, die weit über die Namensergänzung Q8 hinausgeht. Die Techniker haben Batterie, Fahrwerk und Lenkung verbessert.
Martin Moescheid: TWIKE oder E-Mobilität anders gedacht
Das TWIKE 5 setzt auf E-Antrieb, kommt als Mix zwischen Elektroauto, Fahrrad und Motorrad daher. Wir haben mit Martin Moescheid darüber gesprochen.
Zu Besuch in der Gläserne Manufaktur Dresden
Die Gläserne Manufaktur Dresden ist der erste reine Elektro-Standort des VW Konzerns. Vor Ort haben wir einen Blick hinter die Kulissen gewagt und berichten
Elektro-SUV Jeep Avenger kann ab 39.900 Euro bestellt werden
Von sofort an kann der neue Avenger bestellt werden, der erste vollelektrische SUV der US-amerikanischen Automarke Jeep.
VW: „E-Mobilität wird auch ohne Förderungen funktionieren“
Silke Bagschik von VW über den vorgezogenen Start der neuen Generation des ID.3 und warum E-Autos schon heute günstiger sind als Verbrenner.