Byton News - Page 3

Cover Image for BYTON: Breitfeld verlässt das Unternehmen / weiterhin im Zeitplan

BYTON: Breitfeld verlässt das Unternehmen / weiterhin im Zeitplan

Sebastian Henßler  —  

Carsten Breitfeld verlässt BYTON, bevor diese ihr erstes E-Serienfahrzeug auf die Straße bringen. Für dieses sei man allerdings noch im Zeitplan, so BYTON.

Cover Image for Elektroauto-Start-up Byton nun mit Doppelspitze

Elektroauto-Start-up Byton nun mit Doppelspitze

Michael Neißendorfer  —  

Das Elektroauto-Start-up Byton hat seine Chefetage neu sortiert. Ab sofort teilen sich zwei Topmanager die Arbeit an der Unternehmensspitze.

Cover Image for BYTON eröffnet ersten BYTON Place in Shanghai

BYTON eröffnet ersten BYTON Place in Shanghai

Sebastian Henßler  —  

Im BYTON Place Shanghai trifft man künftig auf eine 500 bis 1.000 Quadratmeter große „digitale Erlebniswelt“ mit Lounge-Charakter. Weitere sollen folgen.

Cover Image for BYTON kurz vor Fertigstellung chinesischer Produktionsstätte – ab 2020 auch in Europa am Start

BYTON kurz vor Fertigstellung chinesischer Produktionsstätte – ab 2020 auch in Europa am Start

Sebastian Henßler  —  

Das Montagewerk in Nanjing, China, ist nahezu fertiggestellt. Die Produktion soll im April mit dem M-Byte, einem vollelektrischen SUV, beginnen. Auslieferung ab Mitte 2019 in China, 2020 folgt Europa.

Cover Image for Byton sichert sich Produktionslizenz für China

Byton sichert sich Produktionslizenz für China

Sebastian Henßler  —  

Manchmal muss man um Ecken denken, um ans Ziel zu gelangen. Dies zeigt der aktuelle Schachzug von Byton. Diese haben Tianjin Huali, eine schwächelnde Einheit der FAW Group gekauft, um sich deren Produktionslizenz für China zu sichern.

Cover Image for Testrunde im M-Byte – so fährt sich das ehemalige BYTON Concept

Testrunde im M-Byte – so fährt sich das ehemalige BYTON Concept

Sebastian Henßler  —  

Drehmoment durfte eine  Runde über den Golfplatz Pebble Beach mit dem Byton M-Byte drehen. Man gibt allerdings direkt zu verstehen, das elektrische SUV von Byton ist noch ein Showcar, aber die Testfahrt vermittelt bereits einen guten Eindruck vom Ansatz des Auto-Start-ups aus China.

Cover Image for Byton verkündet Kooperation mit Bosch

Byton verkündet Kooperation mit Bosch

Sebastian Henßler  —  

Am heutigen Mittwoch haben Byton und Bosch eine strategische Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Man hat sich vorgenommen in mehreren Bereichen eng zusammenzuarbeiten.

Cover Image for K-Byte: Elektrische Premium-Limousine von BYTON enthüllt

K-Byte: Elektrische Premium-Limousine von BYTON enthüllt

Sebastian Henßler  —  

Der Byton K-Byte als E-Limousine von BYTON verfolgt ein deutlich progressiveren Ansatz als der E-SUV des Start-Ups. Das Design sei wesentlich experimenteller und soll vor allen die Philosophie und Strategie der Marke konsolidieren.

Cover Image for CATL investiert in Byton – Abschluss 500 Millionen Dollar schweren Finanzierungsrunden erreicht

CATL investiert in Byton – Abschluss 500 Millionen Dollar schweren Finanzierungsrunden erreicht

Sebastian Henßler  —  

Bereits im April wurde bekannt, dass China über FAW direkt in BYTON investiert hat. Der chinesische Batteriehersteller CATL hat ebenfalls investiert. Allerdings nicht in vergleichbarer Höhe wie FAW.

Cover Image for Byton plant Elektroauto-Verkauf per „Hybridmodell“

Byton plant Elektroauto-Verkauf per „Hybridmodell“

Michael Neißendorfer  —  

Die neue chinesische Elektroauto-Marke Byton will im kommenden Jahr in Shangai ihren ersten „Brand Store“ eröffnen – eine 500 bis 1000 Quadratmeter große „digitale Erlebniswelt“ mit Lounge-Charakter.

Cover Image for Byton teasert kommende Elektrolimousine – Debüt zur CES geplant

Byton teasert kommende Elektrolimousine – Debüt zur CES geplant

Sebastian Henßler  —  

2021 wird mit dem Start der Produktion der elektrifizierten Limousine gerechnet, damit folgt diese zwei Jahre nach Anlauf des BYTON Concept. Gefertigt werden die Modelle allesamt in der chinesischen Stadt Nanjing.

Cover Image for China investiert über FAW direkt in BYTON

China investiert über FAW direkt in BYTON

Sebastian Henßler  —  

Die genaue Höhe der Investition ist noch nicht bekannt. Allerdings wird diese laut BYTON CEO Breitfeld nicht so hoch ausfallen, dass FAW Kontrolle über BYTON ausüben kann.