Brennstoffzelle / Brennstoffzellenantrieb - Page 31

Cover Image for Landshuter Innovationskraft im BMW i Hydrogen NEXT sowie dem Elektroauto iX

Landshuter Innovationskraft im BMW i Hydrogen NEXT sowie dem Elektroauto iX

Michael Neißendorfer  —  

Die Entwicklung alternativer, CO2-freier Antriebsformen habe bei BMW hohe Priorität. Deshalb verfolgt das Unternehmen auch das Thema Wasserstoff weiter.

Cover Image for Wie BMWs Entwicklungsvorstand die E-Mobilität vorantreiben will

Wie BMWs Entwicklungsvorstand die E-Mobilität vorantreiben will

Michael Neißendorfer  —  

BMW-Vorstand Weber über die neue Elektroauto-Architektur, Brennstoffzellen-Antriebe sowie die Herausforderungen der Transformation in der Autoindustrie.

Cover Image for HYZON bringt den Brennstoffzellen-„Superbus“ 950 Mal nach Australien

HYZON bringt den Brennstoffzellen-„Superbus“ 950 Mal nach Australien

Sebastian Henßler  —  

Drei Unternehmen haben es sich zur Aufgabe gemacht 950 Verbrenner-Busse gegen Brennstoffzellen-Busse auszutauschen. Erste Schritte wurden gegangen.

Cover Image for Weitere drei Milliarden Euro für nachhaltige Mobilität – Innovationsprämie bis 2025 verlängert

Weitere drei Milliarden Euro für nachhaltige Mobilität – Innovationsprämie bis 2025 verlängert

Michael Neißendorfer  —  

Innovationsprämie um vier Jahre verlängert, Turbo beim Ausbau der Ladeinfrastruktur, Umstieg auf Elektro-Lkw: Weitere Maßnahmen für die Antriebswende.

Cover Image for Cryomotive verspricht: Grünen Wasserstoff „As simple as Oil and Gas, but Clean“

Cryomotive verspricht: Grünen Wasserstoff „As simple as Oil and Gas, but Clean“

Sebastian Henßler  —  

Grüner Wasserstoff sei die notwendige Grundlage für den Erfolg der Cryomotive-Pläne. Ideen für eigene Produkte habe man unter anderem von BMW.

Cover Image for Bund will Elektro-Lkw fördern und übernimmt 80 Prozent der Mehrkosten im Vergleich zum Diesel

Bund will Elektro-Lkw fördern und übernimmt 80 Prozent der Mehrkosten im Vergleich zum Diesel

Michael Neißendorfer  —  

Das Bundesverkehrsministerium führt ab 2021 eine Kaufprämie für alternativ angetriebene Nutzfahrzeuge ein und will die Ladeinfrastruktur massiv ausbauen.

Cover Image for ElringKlinger schließt Brennstoffzellen-Partnerschaft für Nutzfahrzeuge

ElringKlinger schließt Brennstoffzellen-Partnerschaft für Nutzfahrzeuge

Sebastian Henßler  —  

Der Kooperationsvertrag sieht die Entwicklung und Industrialisierung von Brennstoffzellenstacks und -systemen für mobile und stationäre Anwendungen vor.

Cover Image for Wie VW-Boss Herbert Diess die „Wette auf E-Mobilität“ verteidigt

Wie VW-Boss Herbert Diess die „Wette auf E-Mobilität“ verteidigt

Michael Neißendorfer  —  

„E-Mobilität ist die einzig vernünftige Lösung“, so VW-Chef Diess beim einem Vergleich aller aktuellen und möglicher künftiger Antriebs-Alternativen.

Cover Image for Hyundai will 4.000 Brennstoffzellen-LKW bis 2025 nach China liefern

Hyundai will 4.000 Brennstoffzellen-LKW bis 2025 nach China liefern

Sebastian Henßler  —  

64.000 Wasserstoff-LKW will Hyundai bis 2030 weltweit verkaufen. In China startet man zunächst mit zwei Aufträgen über insgesamt 4.000 Einheiten.

Cover Image for Daimler Truck und Volvo machen Brennstoffzellen-Joint Venture fix

Daimler Truck und Volvo machen Brennstoffzellen-Joint Venture fix

Michael Neißendorfer  —  

Volvo und Daimler Truck haben eine verbindliche Vereinbarung zur Gründung ihres geplanten Brennstoffzellen-Joint-Ventures unterzeichnet.

Cover Image for Industrieverbände fordern differenziertere, globale Betrachtung von Wasserstoff und E-Fuels

Industrieverbände fordern differenziertere, globale Betrachtung von Wasserstoff und E-Fuels

Michael Neißendorfer  —  

Mit klimaneutralen Kraftstoffen auf Ökostrombasis angetriebe Verbrenner sollen eine ähnlich gute Energiebilanz aufweisen wie Elektroautos.

Cover Image for Ballard & Audi: Gemeinsame Brennstoffzellen-Stacks kommen zum Einsatz

Ballard & Audi: Gemeinsame Brennstoffzellen-Stacks kommen zum Einsatz

Sebastian Henßler  —  

Audi h-tron quattro concept gibt Ausblick auf die Brennstoffzellen-Autos Audis. Technik hat sich weiter entwickelt und kommt durch Ballard auf die Straße.