Brennstoffzelle / Brennstoffzellenantrieb - Page 23
BMVI veröffentlicht Förderaufruf für Elektro-Nutzfahrzeuge plus Ladeinfrastruktur
Der Bund will den Umstieg auf Elektro-Nutzfahrzeuge erleichtern. Und übernimmt bis zu 80 Prozent der Kosten für Fahrzeuge und Infrastruktur.
Um die Hälfte leichter und günstiger: Hyzon stellt neuen Wasserstoffspeicher für H2-Lkw vor
Die neue Technologie wurde bereits in Pilot-LKW installiert und soll ab Ende 2021 in allen Fahrzeugen eingesetzt werden.
Bayern-Zuschuss für Tests mit Wasserstoff-Zug
Der zweiteilige Siemens-Triebwagen soll unter anderem auf der Strecke Augsburg-Füssen erprobt und ab Mitte 2023 eingesetzt werden.
Hyundai-Kia und Next Hydrogen arbeiten an grünem Wasserstoff
Nur grüner Wasserstoff ist wirklich nachhaltig. Deshalb verstärkt Hyundai-Kia seine Aktivitäten in diesem Bereich.
Hyundai: Eine Million Kilometer mit Wasserstoff-Lastern
Seit Oktober 2020 hätten 46 im Einsatz befindliche 36-Tonner in der Schweiz – im Vergleich zu Diesel-Lkw – 631 Tonnen CO2 eingespart, heißt es
Baden-Württemberg gibt Millionen für Wasserstoff-Projekte
Ob die sechs Vorhaben tatsächlich den Zuschlag bekommen, ist aber noch nicht entschieden. Bund würde sich ebenfalls beteiligen.
Wasserstoff-Transporter auf Basis des Renault Master
Zur 30-kW-Brennstoffzelle verfügen die Fahrzeuge über eine 33-kWh-Batterie. Die Reichweite liegt bei 500 Kilometern – 100 davon mit Akku.
Frankfurt bereitet die größte Wasserstoffzug-Flotte der Welt vor
Ende 2022 will die Deutsche Bahn auf mehreren Strecken von Frankfurt am Main in den Taunus insgesamt 27 Wasserstoffzüge im Einsatz haben.
Proton Motor: Null-Emissions-Brennstoffzellen-Lastwagen für Großbritannien/ Irland
Gemeinsam wolle beide Unternehmen zunächst ein Prototypen-Fahrzeug für die Serientestung entwickeln.
Nikola investiert Millionen um aus Müll Wasserstoff zu erzeugen
50 Millionen US-Dollar in bar und in Aktien investiert das Start-Up in ein Projekt, um aus festen Abfallprodukten und Biomasse Wasserstoff zu erzeugen.
BMW startet Alltagserprobung mit Wasserstoffauto Hydrogen NEXT
Mit dem Erprobungsprogramm schafft BMW die Voraussetzungen, Ende 2022 eine Kleinserie des Modells präsentieren zu können.
Brennpunkt Brennstoffzelle: Wasserstoff die zukunftsträchtigere Fortbewegungsart?
Wasserstoff sei mehr als der „Champagner der Energiewende“ Ferry Franz, Direktor von Toyota Motor Europe, lässt auf seine Gedankengänge blicken.