Brennstoffzelle / Brennstoffzellenantrieb - Page 22
Bundesminister Andreas Scheuer: „Deutschland wird Wasserstoff-Land“
Deutschland wird zum Wasserstoff-Land, zumindest wenn es nach Bundesverkehrsminister Scheuer geht. Laschet sieht NRW ganz vorne mit dabei.
Hyundai Motor Group stellt Wasserstoff-Vision 2040 vor
Die Hyundai Motor Group hat auf dem globalen Online-Forum „Hydrogen Wave“ ihre Zukunftsvision einer weltweiten Wasserstoffgesellschaft präsentiert. Dabei stellte der Konzern seine Pläne vor, bis 2040 durch die Einführung neuer Technologien im Transportwesen und in anderen Sektoren zur Verbreitung des Energieträgers Wasserstoff beizutragen. Die Gruppe will damit ihr Engagement für saubere, nachhaltige Energie für alle […]
Hyundai will ab 2035 in Europa nur noch Elektroautos verkaufen
Hyundai will bis 2045 klimaneutral werden. Als Zwischenschritt sollen in Europa ab dem Jahr 2035 keine Verbrenner mehr verkauft werden.
Wunsch nach Förderung: Wasserstoff schlägt Akku-Auto
Mehrheit wünscht sich Zuschüsse bei ÖPNV und Bahn vorn – womöglich auch deshalb, damit die anderen umsteigen und die Straßen freier werden
Ulm: Forschung an herstellerunabhängigen Brennstoffzellen
Durch die Offenlegung von Betriebsdaten oder Materialzusammensetzungen soll der Markteintritt für Mittelständler erleichtert werden.
China will deutlich mehr Wasserstoff-Fahrzeuge auf der Straße sehen
Bis 2035 sollen um Peking 5.000 Wasserstoff-Tankstellen entstehen. Notwendig, will China doch im gleichen Jahr 1 Mio. Wasserstoff-Autos auf der Straße sehen.
IAA: BMW zeigt Wasserstoff-Auto iX5 Hydrogen
Kleinserie für Erprobungszwecke für Ende 2022 geplant. Die Dauerleistung liegt bei 170 PS, der Spitzenwert kombiniert mit Akku bei 374 PS
E-Mobility-Systemanbieter Quantron stärkt globale Präsenz durch Share Swap mit Ev Dynamics
Gemeinsam wollen Quantron und Ev Dynamics nun Beschaffungs- und Lieferkettenmöglichkeiten für EV-Komponenten erschließen.
Hyzon Motors plant erste Auslieferung von Brennstoffzellen-Lkw
Hyzon plant erste Auslieferung von Brennstoffzellen-Lkw: Das Unternehmen gibt bekannt, dass schon bald die ersten Lkw bald nach Europa ausgeliefert werden.
RWTH Aachen startet umfassende E-Lkw-Forschung in neuer Halle
In drei Forschungsprojekten baut der Lehrstuhl PEM insgesamt zehn Lkw unterschiedlicher Gewichtsklassen und Fahrzeugtypen auf.
Wie Daimler Truck seine deutschen Werke fit für die elektromobile Zukunft macht
Die drei Standorte Gaggenau, Kassel und Mannheim werden sich auf unterschiedliche Komponenten elektrifizierter Antriebe spezialisieren.
Wasserstoff-Netz: Hyundai steigt bei H2 Mobility ein
Die Koreaner sind damit der siebte Gesellschafter neben den Gründungsmitgliedern TotalEnergies, Shell, OMV, Linde, Air Liquide und Daimler.