Brennstoffzelle / Brennstoffzellenantrieb - Page 21

Cover Image for Hyzon plant Verdopplung der Produktionskapazitäten für Wasserstoff-Lkw

Hyzon plant Verdopplung der Produktionskapazitäten für Wasserstoff-Lkw

Michael Neißendorfer  —  

Hyzon vermeldet im Monatsrhythmus immer mehr Abnehmer für seine H2-Nutzfahrzeuge. Und steigert nun die Produktion.

Cover Image for Air Liquide und Faurecia arbeiten gemeinsam an Flüssigwasserstoff-Lkw

Air Liquide und Faurecia arbeiten gemeinsam an Flüssigwasserstoff-Lkw

Michael Neißendorfer  —  

Die Hersteller ziehen flüssigen Wasserstoff vor, da er in diesem Zustand im Gegensatz zu gasförmigem H2 eine deutlich höhere Energiedichte aufweist.

Cover Image for Renault-Joint-Venture Hyvia stellt H2-Transporter mitsamt Tankstelle vor

Renault-Joint-Venture Hyvia stellt H2-Transporter mitsamt Tankstelle vor

Michael Neißendorfer  —  

Der Master Kastenwagen H2-TECH von Renault verfügt zusätzlich zu einer 33 kWh fassenden Batterie über eine 30-kW-Brennstoffzelle.

Cover Image for H2-Offensive: Dampf im Brennraum bei MAHLE und Toyota

H2-Offensive: Dampf im Brennraum bei MAHLE und Toyota

Wolfgang Plank  —  

Wasserstoff kann man auch im Kolbenmotor direkt verfeuern. Toyota testet das im Rennsport, Mahle am Lkw-Triebwerk.

Cover Image for Quantron stellt 3,5-Tonner mit Wasserstoffantrieb vor

Quantron stellt 3,5-Tonner mit Wasserstoffantrieb vor

Michael Neißendorfer  —  

Der Q-Light FCEV mit 500 Kilometer Reichweite ist europaweit als H2-Fahrzeug im Bereich der 3,5-Tonner einzigartig.

Cover Image for Mit welchen Elektro-Lkw Daimler den Güterverkehr nachhaltiger gestalten will

Mit welchen Elektro-Lkw Daimler den Güterverkehr nachhaltiger gestalten will

Michael Neißendorfer  —  

Mercedes-Benz Trucks will sein Portfolio in Europa bis 2039 vollständig auf elektrisch angetriebene Lkw umstellen.

Cover Image for Iveco und Nikola eröffnen Werk für H2- und E-Lkw in Ulm

Iveco und Nikola eröffnen Werk für H2- und E-Lkw in Ulm

Michael Neißendorfer  —  

Wie geplant soll in Ulm zum Jahresende die Serienproduktion des Elektro-Lkw Nikola Tre beginnen.

Cover Image for „Wasserstoff als wichtige Option“: BMW treibt die Brennstoffzellen-Technologie entschieden voran

„Wasserstoff als wichtige Option“: BMW treibt die Brennstoffzellen-Technologie entschieden voran

Felix Katz  —  

BMW arbeitet konsequent an der Entwicklung von Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie als Option für nachhaltige, individuelle Mobilität.

Cover Image for Elektroauto-Schnellladung mit grünem Wasserstoff, jederzeit und überall

Elektroauto-Schnellladung mit grünem Wasserstoff, jederzeit und überall

Michael Neißendorfer  —  

Ein innovativer Schnelllader für E-Autos besteht aus einem leistungsfähigen Generator, der mit grünem Wasserstoff betrieben wird.

Cover Image for Hyzon liefert 500 Wasserstoff-LKW an Logistikunternehmen in Shanghai

Hyzon liefert 500 Wasserstoff-LKW an Logistikunternehmen in Shanghai

Sebastian Henßler  —  

Noch in 2021 sollen die erste 100 Brennstoffzellen-Wasserstoff-LKW von Hyzon für Shanghai geordert werden. Weitere 400 folgen in 2022.

Cover Image for QUANTRON bringt E-Bus auf den Markt – mit Brennstoffzelle oder Batterie

QUANTRON bringt E-Bus auf den Markt – mit Brennstoffzelle oder Batterie

Sebastian Henßler  —  

Quantron fährt seinen vollelektrischen Bus vor. Wahlweise mit Energie aus der Batterie oder der Brennstoffzelle. Zu vergleichbaren Kosten eines Diesel-Bus.

Cover Image for Toyota Mirai: Zahl der Verkäufe steigt spürbar

Toyota Mirai: Zahl der Verkäufe steigt spürbar

Wolfgang Plank  —  

Der Mirai trägt seinen Namen, der übersetzt „Zukunft“ heißt, nicht zu unrecht. Als Emission entsteht lediglich Wasserdampf.