BMW Elektroautos - Page 37
IAA: BMW zeigt Wasserstoff-Auto iX5 Hydrogen
Kleinserie für Erprobungszwecke für Ende 2022 geplant. Die Dauerleistung liegt bei 170 PS, der Spitzenwert kombiniert mit Akku bei 374 PS
BMW: Neuer 5er ab 2023 auch als elektrischer i5?
Unklar ist, ob sich der i5 in Sachen Akku-Antrieb beim kleineren i4 bedient oder eher beim i7. Auch eine M-Version sei denkbar, heißt es
Facelift: BMW frischt den Elektro-SUV iX3 auf
Im Rahmen seiner Elektrifizierungsoffensive hat BMW den Mittelklasse-SUV iX3 in einigen, vor allem kosmetischen Details überarbeitet.
BMW-Chef Zipse gibt Ausblick auf die „Neue Klasse“
Das „grünste Auto“ der Welt hat BMW angekündigt, dieses Vorhaben hat einen neuen Namen: Neue Klasse. Deren Fokus liegt auf dem reinen Elektroantrieb.
BMW i4 M50 wird Safety-Car bei E-Motorrad-WM
Das erste vollelektrische Auto der BMW M GmbH kommt mit je einem E-Motor an Vorder- und Hinterachse auf eine Leistung von 544 PS
BMW im ersten Halbjahr 2021 deutlich über Vor-Corona-Niveau
BMW hat ein erfolgreiches erstes Halbjahr hinter sich. Und das trotz Corona und Halbleitermangel. Jetzt steht eine umfassende Elektrifizierung an.
Biogena mit größter Elektro-MINI-Flotte Österreichs
Das österreichische Familienunternehmen will seinen Angestellten mit den Elektroautos modernen und nachhaltigen Fahrspaß bieten.
BMW baut betriebliches Ladenetzwerk aus
Großteil besteht aus AC-Wallboxen mit bis zu 11 kW. Zusätzlich werden mehr als 60 DC-Schnell-Ladesäulen mit 50kW betrieben.
BMW zeigt Visionen für E-Lastenrad und E-Scooter
Beide Modelle verfügen über einen herausnehmbaren Akku und mehr als 20 Kilometer Reichweite. Gebaut werden sollen sie von Lizenznehmern.
Ganzheitlich nachhaltig: BMW legt neue Umwelterklärung für Werk Landshut vor
BMWs Nachhaltigkeitsaktivitäten reichen von Solar-Aluminium aus der Wüste über regionalen Grünstrom bis hin zu Mehrweg-Behältern in der Betriebsgastronomie.
V2G-Pilotprojekt von BMW startet die wichtigste Phase
Mit 50 BMW i3 erproben mehrere Partner einen ganzheitlichen Ansatz zur Verknüpfung von E-Autos, Ladeinfrastruktur und Stromnetz.
In Deutschland wird jeder dritte MINI elektrifiziert ausgeliefert
Deutschland ist der mit Abstand wichtigste Markt für elektrifizierte Modelle von MINI. Auf Platz zwei der Rangliste steht der britische Heimatmarkt.