BMW Elektroautos - Page 36
BMW: Günstigere KFZ-Versicherung für iX und i4 dank Fahrassistenten
Fahrer eines BMW iX oder i4 können dank der technisch umfangreich ausgestatteten Fahrzeuge von einem Rabatt auf die KFZ-Versicherung profitieren.
Erstes Neue Klasse Elektroauto von BMW soll eine 3er Limousine sein
Die hochflexible Neue Klasse Plattform soll ab 2025 die Grundlage für alle BMW-Elektromodelle dienen und viel Spielraum bieten.
BMW investiert in innovatives Verfahren für nachhaltigen Lithiumabbau
Für einen umweltfreundlichen Abbau von Lithium investiert BMW in ein innovatives Verfahren des US-Startups Lilac Solutions.
BMW setzte der Reichweite der eigenen E-Autos keine Grenze
BMW will über die Grenze von 600 km Reichweite hinaus beim E-Auto. Grenzen setze man sich keine, trotz zunächst widersprüchlicher Aussagen.
„Wasserstoff als wichtige Option“: BMW treibt die Brennstoffzellen-Technologie entschieden voran
BMW arbeitet konsequent an der Entwicklung von Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie als Option für nachhaltige, individuelle Mobilität.
Batteriewärmemanagement und Sonderedition: BMW frischt iX3 und i3 auf
Mit einigen Neuerungen will BMW den i3 und den iX3 attraktiver machen. Unter anderem bietet der iX3 ein intelligentes Wärmemanagement für den Akku.
Schluss mit Verbrennern! DUH verklagt BMW und Mercedes
Der Verein fordert, die Hersteller sollen im Einklang mit dem Pariser Klimaschutzabkommen den Verkauf von Verbrennern bis 2030 einstellen.
BMWs bisher größter Auftrag in Europa: Deloitte bestellt weitere 140 Mini Electric
BMWs bisher größte Auftrag in Europa: Jeder vierte Deloitte-Mitarbeiter in Belgien entscheidet sich für einen Mini Electric – deshalb wurden weitere 140 Fahrzeuge bestellt.
Halb Motorrad, halb Scooter: BMW stellt innovatives Elektromotorrad vor
Mit dem Concept CE 02 präsentiert BMW Motorrad eine neue Interpretation smarter, urbaner Einspurmobilität.
BMW i Vision Circular: Kompakter Stromer mit konsequentem Fokus auf Nachhaltigkeit und Luxus
Der BMW i Vision Circular zählt nicht zu BMWs „Neuer Klasse“, zeigt aber wohin es in Richtung Design, Nachhaltigkeit und E-Mobilität gehen kann.
BMW: Neue Materialien und Technologien für einen verringerten Co2-Ausstoß bis 2030
Die BMW Group möchte mehr natürliche Materialien und Technologien für eine drastische CO2-Reduktion pro Fahrzeug bis zum Jahr 2030 einsetzen.
Elektroauto-Reichweite: BMW-Forschung erhält Unterstützung aus England
Um die 30 Millionen Euro investiert die britische Regierung in die Forschungsarbeiten von BMW, um die Reichweite von E-Autos zu erhöhen.