BMW: Günstigere KFZ-Versicherung für iX und i4 dank Fahrassistenten

Cover Image for BMW: Günstigere KFZ-Versicherung für iX und i4 dank Fahrassistenten
Copyright ©

BMW

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Immer mehr sicherheitsrelevante Fahrerassistenzsysteme finden Einzug in die Fahrzeuge von Autoherstellern wie BMW. Diese greifen zum Teil aktiv in das Fahrverhalten ein und erhöhen so die Fahrsicherheit, wie mancher Fahrer eines solchen Fahrzeugs sicher schon einmal unmittelbar erleben durfte. Gemeinsam mit Swiss Re, einem der größten Rückversicherer der Welt, entwickelte die BMW Group ein Verfahren, um die Effektivität von sicherheitsrelevanten Fahrerassistenzsystemen für Versicherungszwecke zu bewerten und für die KFZ-Tarifierung einsetzen zu können.

Neben dem Fahrerlebnis und dem Fahrkomfort steht die Fahrsicherheit unserer Kunden im Vordergrund. Verkehrssimulationen und Erkenntnisse aus der Unfallforschung und Feldbeobachtung werden genutzt, um Fahrerassistenzsysteme weiter zu entwickeln“, wird Dr. Nicolai Martin, Senior Vice President Driving Experience BMW, in einer aktuellen Mitteilung zitiert. Aktuell hat BMW laut eigener Aussage bereits mehr als 40 Fahrerassistenz-Funktionen auf der Straße. Diese umfassen alle Funktionen, die beim Fahren oder Parken den Fahrer jederzeit unterstützen, wie zum Beispiel den Notbremsassistenten, die Rückfahrkamera oder den intelligenten Abstandstempomaten mit Quer- und Längsführung inklusive Ampelerkennung. Aufgrund der Vielfältigkeit an unterstützenden Systemen sei die Effektivitätsberechnung für Versicherungszwecke nicht trivial.

Aus diesem Grund habe sich der Rückversicherer Swiss Re auf die Bewertung von Fahrzeugtechnik spezialisiert und will dahingehend Erstversicherer bei der KFZ-Tarifierung unterstützen. „Unsere detaillierten Berechnungen zeigen, sicherheitsrelevante Fahrerassistenzsysteme senken die Unfallhäufigkeit und mindern die Schadenhöhe“, so Pranav Pasricha, Global Head P&C Solutions, Swiss Re.

Die Erkenntnis, dass sich Fahrerassistenzsysteme positiv auf die Fahrsicherheit auswirken, nutzt AXA, Versicherungspartner der BMW Bank in Deutschland, schon heute. So erhalten Kunden von BMW und MINI beim Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens im kooperierenden BMW Handel kostenlosen Vollkasko-Versicherungsschutz für einen Zeitraum von einem Monat, der automatisch endet. Für das Anschlussangebot können iX und i4 Kunden aufgrund der technisch umfangreich ausgestatteten Fahrzeuge nun zusätzlich von einem Rabatt auf ihre KFZ-Versicherung profitieren. Wie hoch der Rabatt ausfällt, teilte BMW leider nicht mit.

Jede präventive Maßnahme, die Schäden vorbeugt und unsere Kunden schützt, wird von uns unterstützt“, so Dr. Nils Reich, Vorstand Sachversicherung, AXA Deutschland. „Daher freuen wir uns auch, das erfolgreiche Konzept unserer Partnerschaft mit der BMW Bank fortsetzen zu können und mehr Fahrsicherheit mit attraktiven Versicherungskonditionen zu bestärken.
Quelle: BMW – Pressemitteilung vom 18.10.2021

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


neumes:

kommt mir bekannt vor ;-)

bleibt abzuwarten wann alle anderen nachziehen und ob sie so günstig werden wir der, der damit angefangen hat

es bleibt spannend

Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.