Batterieentwicklung - Page 17
Finanzspritze für Northvolt: Gehälter vorerst gesichert
Der Batteriehersteller Northvolt kämpft mit finanziellen Engpässen. Eine Finanzspritze schafft kurz Luft, doch eine langfristige Lösung steht noch aus.
Batteriehersteller Svolt zieht sich aus Deutschland zurück
Svolt Energy stoppt den Bau von Batteriefabriken in Deutschland – finanzielle Hürden verzögern die Projekte in Saarland und Brandenburg.
Experte: Feststoffakkus noch keine echte Alternative
Warum sind Feststoffbatterien noch keine echte Alternative? Prof. Dr. Birke über die Grenzen neuer Technologien und die Zukunft der Lithium-Ionen-Batterie.
Fraunhofer ISE weiht neues Batterieforschungszentrum ein
Im Mittelpunkt der aktuellen Forschung steht die Verbesserung von Nachhaltigkeit, Sicherheit und Performance von Batterien.
Mercedes-Benz schließt den Batterie-Kreislauf mit eigener Recyclingfabrik
Die Recyclingfabrik deckt alle Schritte von der Zerkleinerung der Batteriemodule bis hin zur Trocknung und Aufbereitung der batterie-aktiven Wertstoffe ab.
Fraunhofer und RWTH Aachen erarbeiten Erfolgskriterien für Batteriefabriken
Die Anlaufphase eines Werks zur Herstellung von Batteriezellen, -modulen und -packs für die Elektromobilität ist entscheidend für ihren Erfolg.
Northvolt braucht 200 Mio. Euro für kurzfristige Stabilität
Northvolt verhandelt über 200 Mio. Euro zur Stabilisierung seiner Finanzen. Das Unternehmen kämpft mit Produktionsproblemen und einer schwächeren Nachfrage.
Rio Tinto kauft Arcadium für 6,7 Milliarden US-Dollar
Rio Tinto übernimmt Arcadium für 6 Milliarden Euro und stärkt damit seine Position im Lithium-Markt. Lithium bleibt unverzichtbar für die E-Auto-Industrie.
Studie: Drei Zukunftsszenarien für europäische Elektroautos
Eine Anfang Oktober veröffentlichte Studie von McKinsey zeigt, welches wirtschaftliche Potenzial Europa bei der Umstellung auf Elektroautos hat.
SQM: Lithium für die Welt – Chiles Rolle im globalen Markt
Im Podcast verrät Denise Kirschner von SQM, wie Chile mit Lithium weltweit führend wurde und wie nachhaltige Produktionsmethoden zum Erfolg beitragen.
Nio erweitert Batterietausch-Netzwerk für Onvo E-Autos
Nio setzt neue Maßstäbe im Batterietausch: Über 54,6 Millionen Wechsel seit 2018 und ein Rekord von 103.000 Tauschvorgängen in nur 24 Stunden.
Northvolt hält trotz Stellenstreichungen an Heide fest
Northvolt hält trotz Stellenstreichungen in Schweden an der geplanten Batteriefabrik in Heide fest. Die Produktion in Skellefteå läuft jedoch verzögert an.