Automobilindustrie - Page 8
Experte: Trumps Zölle stürzen Autobranche ins Chaos
Trumps Zölle treffen die Autoindustrie hart. Ein Kommentar in der New York Times zeigt, warum Hersteller und Investoren zunehmend verunsichert sind.
Verkehrssektor kommt beim Klimaschutz nicht voran
Von allen Sektoren ist der Verkehr am weitesten von seinem Klimaziel entfernt. Was nun zu tun ist, damit das anders wird.
VDA: Lage des automobilen Mittelstands verschlechtert sich weiter
Eine aktuelle Umfrage des VDA verweist auf die Herausforderungen des automobilen Mittelstands. Und schickt Warnsignale an die künftige Regierung.
USA schieben Zölle gegen Kanada und Mexiko auf
Vergangene Woche wurde bekannt, dass US-Präsident Trump die geplanten Strafzölle von 25 Prozent für einige Autohersteller um einen Monat verschoben hat.
Elektro- oder Wasserstoffauto? Die KI denkt schon viel weiter
Ein Prognoseunternehmen wertet mithilfe von KI Patentanmeldungen und deren Dynamik aus – und leitet daraus bereits heute zukünftige Entwicklungen ab.
Automobilstandort Deutschland: Umsatz und Beschäftigung sinken
Die aktuelle Krise der Autoindustrie sei erst der Anfang eines schmerzhaften, aber unabwendbaren Schrumpfungsprozesses, so eine aktuelle Studie.
Studie: Klimaschutz kostet, aber spart langfristig Milliarden ein
Kosteneffizienter Klimaschutz geht in den meisten Sektoren nur über die Elektrifizierung. Strom wird also zum wichtigsten Energieträger, auch im Verkehr.
„Das muss das letzte Geschenk sein“: Lob und Tadel für Auto-Plan der EU
Mit gemischten Gefühlen kommentieren Verbände den Auto-Plan der EU. Immerhin will Brüssel am Verbrenner-Aus ab 2035 festhalten. Zumindest jetzt.
So erfolgreich (oder nicht) sind Autohersteller aus China im Ausland
In Europa hemmen Strafzölle den Erfolg von Autoherstellern aus China. Im Rest der Welt sowie in der Heimat haben sie mehr und mehr die Nase vorn.
Range-Extender: Übergangslösung für mehr Reichweite
Ein Range-Extender lädt die Batterie im E-Auto und hilft gegen Reichweitenangst. In China erlebt er eine überraschende Renaissance. Bald auch in Europa?
Thinktanks fordern sozial ausgestaltete E-Auto-Förderung
Eine Analyse von Agora Verkehrswende und Zukunft KlimaSozial erläutert Optionen für ein sozial und industriepolitisch ausgewogenes Förderprogramm für E-Autos.
Bundestagswahl: Eine Außenperspektive auf Deutschland und E-Mobilität
Gibt es in Deutschland bald wieder Subventionen für Elektroautos und welche Kompetenzen schreiben US-Medien einer neuen Regierung unter Merz zu?