Automobilindustrie - Page 43

Cover Image for Wie VW in China wieder erfolgreicher werden will

Wie VW in China wieder erfolgreicher werden will

Michael Neißendorfer  —  

Volkswagen will sein Entwicklungs-Know-how „in China für China“ stärken. Und erweitert dafür seinen Standort Hefei zum Innovations-Hub.

Cover Image for Volvo will schneller klimafreundlicher werden

Volvo will schneller klimafreundlicher werden

Michael Neißendorfer  —  

Volvo erweitert seine Maßnahmen für weniger CO2 und zur Abkehr von Fahrzeugen, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden.

Cover Image for Megacasting: Aludruckguss im Vormarsch

Megacasting: Aludruckguss im Vormarsch

EAN Redaktion  —  

Mit der Verwendung von Megacasting-Teilen scheint sich der Einsatz von großen Strukturen aus Aludruckguss in der Serienproduktion von Autos etabliert zu haben.

Cover Image for SUV-Boom macht Klima-Fortschritte zunichte

SUV-Boom macht Klima-Fortschritte zunichte

Michael Neißendorfer  —  

Trotz ihrer Klimaversprechen sind die CO2-Emissionen der drei größten Autohersteller der Welt deutlich gestiegen – wegen des zunehmenden Verkaufs von SUV.

Cover Image for Deutsche Mobility-Start-Ups eher rar

Deutsche Mobility-Start-Ups eher rar

Sebastian Henßler  —  

Die Zukunft der deutschen Automobilindustrie scheint ungewiss. Es besteht hoher Innovationsbedarf, gepaart mit Herausforderungen am Markt.

Cover Image for V2G-Gipfel: Bidirektionales Laden soll 2025 marktreif sein

V2G-Gipfel: Bidirektionales Laden soll 2025 marktreif sein

Michael Neißendorfer  —  

Drei Dutzend Anwesende beim V2G-Gipfel von Robert Habeck waren sich einig, das bidirektionale Laden von Elektroautos in Europa zügig voranzubringen.

Cover Image for Wie BMW die Batterien von morgen entwickelt

Wie BMW die Batterien von morgen entwickelt

Michael Neißendorfer  —  

Zwei leitende Entwickler von BMW sprechen über Batterietrends – und darüber, wie sie die Zukunft von Batterien für die individuelle Mobilität sehen.

Cover Image for Wie Stellantis die Kreislaufwirtschaft voranbringen will

Wie Stellantis die Kreislaufwirtschaft voranbringen will

Michael Neißendorfer  —  

Stellantis hat einen Plan zur Förderung seiner Ambitionen im Bereich der Kreislaufwirtschaft entworfen. Und einen danach ausgerichteten Komplex eingeweiht.

Cover Image for VW entwickelt preiswerte E-Autos für China

VW entwickelt preiswerte E-Autos für China

Sebastian Henßler  —  

VW plant eine eigene Elektroauto-Plattform für den chinesischen Markt. Sie soll lokal mit lokalen Zulieferern gefertigt werden. Eventuell kommt sie nach Europa.

Cover Image for Mahle-Chef: „Wir brauchen vielfältige Lösungen für die Dekarbonisierung“

Mahle-Chef: „Wir brauchen vielfältige Lösungen für die Dekarbonisierung“

Felix Katz  —  

Mahle-Chef Arnd Franz äußert Kritik am Schwerpunkt auf Elektromobilität, er fordert Technologieoffenheit und schreibt E-Fuels noch nicht ab.

Cover Image for Altreifenrecycling mittels Pyrolyse erhöht die Zirkularität und spart CO2

Altreifenrecycling mittels Pyrolyse erhöht die Zirkularität und spart CO2

Michael Neißendorfer  —  

Die neue Technologie bietet zudem Potenziale für eine Kreislaufwirtschaft, da mithilfe der Pyrolyse auch weitere Produkte zurückgewonnen werden können.

Cover Image for Stellantis und CATL vertiefen LFP-Batterie-Partnerschaft für Europa

Stellantis und CATL vertiefen LFP-Batterie-Partnerschaft für Europa

Michael Neißendorfer  —  

Zur weiteren Unterstützung der Elektrifizierungsstrategie von Stellantis erwägen beide Unternehmen zudem die Gründung eines Joint Ventures.