Automobilindustrie - Page 28
CO2-Flottengrenzwerte und Umstieg auf E-Mobilität entscheidend für EU-Klimaziel
Eine aktuelle Studie zeigt: Mit Verbrennern verfehlt die EU ihr Klimaziel für 2040. Selbst wenn sie mit E-Fuels betrieben werden.
Automobilzulieferer: Neue Finanzierungshürden verschärfen die Krise
Die immer strengeren Kreditvergabe-Kriterien und gestiegene Zinsen bedrohen Automobilzulieferer existenziell, wie eine aktuelle Studie zeigt.
„Lager der Vernunft“? CDU möchte Verbrennerverbot rückgängig machen
Die CDU plant wohl einen Kurswechsel in Bezug auf Verbrennungsmotoren, wie nun das neue EU-Wahlprogramm der Union zeigt.
Studie: Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungskette
Eine aktuelle Studie zeigt, dass das Verständnis der Kunden für Nachhaltigkeit bei Autos zunehmend vielschichtiger wird – über den Antrieb hinaus.
Medienberichte zu Rücknahme des Verbrenner-Aus sind nicht korrekt
Als klassische Zeitungsente entlarvt der VDA einen Bericht der Kronen Zeitung über die Abkehr vom Verbrenner-Aus in der EU.
Polestar-CEO: „Angst der Verbraucher bremst die Elektromobilität“
Laut Thomas Ingenlath, CEO von Polestar, führt die Angst der Verbraucher vor Veränderungen zu einer Verzögerung beim Elektromobilitäts-Hochlauf.
Produktionskosten von E-Autos 2027 günstiger als Verbrenner?
Bis 2027 sollen Elektroautos im Durchschnitt billiger zu produzieren sein als vergleichbare Verbrenner, so das Beratungsunternehmen Gartner.
EU könnte rückwirkend Zölle auf E-Autos aus China verlangen
Die EU beginnt mit der zollamtlichen Erfassung von E-Autos aus China. Aufgrund unlauterer Subventionen könnten nachträglich Strafzölle erhoben werden.
VDA-Chefin verteidigt E-Auto-Strategie der deutschen Hersteller
In einem Interview macht Hildegard Müller klar, dass die Zukunft des Pkw vorwiegend elektrisch sein wird. Allerdings müssten die Rahmenbedingungen besser sein.
Sackgasse „Technologieoffenheit“?: BBNM ruft zu Transparenz-Initiative auf
Der BBNM ruft zu einer Transparenz-Initiative in der Mobilitätswende auf, um der Verunsicherung in der Branche entgegenzuwirken.
Nach Brandanschlag: Tesla geht von fast einer Milliarde Euro Schaden aus
Der Tesla-Werksleiter beziffert den Schaden auf einen hohen neunstelligen Betrag. Bis die Produktion wieder anlaufen kann, dürften noch mehrere Tage vergehen.
400-Millionen-Dollar-Deal: Steigt Nissan bei Fisker ein?
Fisker hat möglicherweise einen Partner gefunden. Nissan will wohl über 400 Millionen Dollar in die Pick-up-Plattform des US-Herstellers investieren.